Pressemitteilung von Frau Ana Kugli

Dem Frühling vorausradeln: Radissimo bietet Aktivurlaubern in den kalten Wintermonaten Zufluchtsorte


20.01.2014 / ID: 153485
Tourismus & Reisen

Dem Frühling vorausradeln: Radissimo bietet Aktivurlaubern in den kalten Wintermonaten Zufluchtsorte"Wer dem Winter entfliehen möchte, kann mit Radissimo gerne kleine Radparadiese entdecken, die mit angenehmem Klima und traumhafter Landschaft locken", verspricht Kristine Simonis, Geschäftsführerin des Radreiseveranstalters Radissimo aus Karlsruhe.


Zypern: Antike Ruinen und scheue Wildesel

Bereits ab Januar kann man in einer achttägigen individuellen Radreise Zypern erkunden. Die Tour führt in die abgelegene Halbinsel Karpas im türkischen Teil der Insel. Bei milden Temperaturen gilt es, urtümliche zyprische Dörfer, unberührte Traumstrände und einsame Buchten zu entdecken ? als sei die Zeit stehen geblieben. Zugvögel rasten hier, Meeresschildkröten kommen aus dem Meer und vergraben ihre Eier im Sand; mit etwas Glück begegnet man einem Rudel scheuer Wildesel.

Die antike Ruinenstadt Salamis ist Ausgangspunkt der Rundreise. Sie überrascht mit einer eigenwilligen Mischung aus Ruinen, Sanddünen und einem bezaubernden Meerespanorama. Von hier aus führt die Route zu den weltberühmten Königsgräbern und zum Kloster Sankt Barnabas. Anschließend bietet sich die Gelegenheit, die levantinische Altstadt von Famagusta mit herrlichen Bauten aus der Zeit der Kreuzritter und der Osmanen zu besichtigen. Über Bogaz, Agios Thyrsos, Dipkarpaz und Kap Andreas geht es nach Kumyali, rund 290 Kilometer werden dabei auf dem Rad bestritten. Interessierte können sich unter http://www.radissimo.de/radreisen/ziel/zypern näher über die Tour informieren.


Mallorca: Fischerdörfer und Tropfsteinhöhlen

Ab März können Aktivurlauber dann mit Radissimo auch wieder eine der beliebtesten Radlerdomizile besuchen: Mallorca. Die spanische Insel im Mittelmeer wartet mit vielen Eindrücken und wundervollen Landschaften auf. Von El Arenal aus geht es bei dieser achttägigen Reise rund 280 Kilometer en vélo, Stationen sind San Jordi, Porto Christo, C'an Picafort und Port de Soller. Über Palma geht es dann zurück nach El Arenal.

Die Radler können sich auf dieser Tour von reizenden Badebuchten oder kleinen Fischerdörfern ebenso verzaubern lassen wie von gotischen Kirchen oder einer bekannten Tropfsteinhöhle. Details zu dieser Reise finden sich im Internet unter http://www.radissimo.de/radreisen/ziel/mallorca.


Zu diesen und weiteren Radreisen können sich Interessierte telefonisch (Telefon +49 (0)721/35 48 18-0), per Fax (+49 (0)721/35 48 18-18) oder E-Mail (info(at)radissimo.de) beraten lassen sowie im Internet unter http://www.radissimo.de/ näher informieren.
radreise radissimo zypern mallorca

Radissimo GmbH
Frau Ana Kugli
Hennebergstraße 6
76131 Karlsruhe
Deutschland

fon ..: +49 (0) 721 / 35 48 18 -
fax ..: + 49 (0) 721 / 35 48 18 -
web ..: http://www.radissimo.de
email : info@radissimo.de

Pressekontakt
Wortkultur
Frau Ana Kugli
Goebenstraße 5
75173 Pforzheim

fon ..: 072314629522
web ..: http://www.wortkultur-online.de


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Ana Kugli
10.12.2013 | Frau Ana Kugli
Für Radler mit gehobenen Ansprüchen
09.10.2013 | Frau Ana Kugli
Von der Skisprungschanze ins Cartoonmuseum
06.08.2013 | Frau Ana Kugli
Herbsttouren locken nah und fern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.897
PM aufgerufen: 72.819.248