Mobile Lösung für Handwerker und Haustechniker
31.07.2013 / ID: 129469
PC, Information & Telekommunikation
Köln, den 31.07.2013 - "Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare ...", dichtete Heinz Erhardt einst. Zumindest in Bezug auf Handwerk und Hausverwaltungen hatte er damit recht. Jedenfalls bis jetzt ...
Sie kennen das: Vor einer Wohnungsabnahme werden Schäden festgestellt und müssen vor Unterschreiben des neuen Mietvertrags behoben werden. Oder im Handwerk wurde beim Umbau gepfuscht und der Garantiefall tritt ein. Ärgerlich und lästig. Denn all das löst eine wahre "Dokumentenflut" aus: Es muss genau beschrieben, protokolliert, bearbeitet und am Ende archiviert werden. Oft genug steht die Höhe des Schadens in keinem Verhältnis zum administrativen Aufwand ...
Mobiles Erfassen und Indizieren von Dokumenten vor Ort
Es gibt allerdings eine elektronische Lösung. CompuArchiv.Mobil (http://www.compukoeln.com/produkte/compuarchiv-mobil) heißt sie. Diese Software erlaubt nicht nur die Recherche in archivierten Dokumenten, sondern auch die direkte Erfassung von Dokumenten wie Reparaturscheinen, Protokollen, Lieferscheinen usw. vor Ort. Das ist sehr interessant für Handwerker, Haustechniker & Co., denn die "Dokumentenflut" wir ganz einfach per Smartphone oder Tablet-PC erfasst und verebbt dann im Büro!
Revisionssichere Archivierung und sofortige Recherche (http://www.compukoeln.com/produkte/compuarchiv/)
Das hat neben Frieden im "Papierkrieg" weitere entscheidende Vorteile. Die Unterlagen stehen binnen Sekunden im Büro zur Verfügung, werden dort sofort weiter bearbeitet: durch Bestellung der nötigen Ersatzteile, Zurechtweisung des lasterhaften Handwerkers, Benachrichtigung der zukünftigen Mieter oder des Hausherrn. Kurz: Die Arbeit mit CompuArchiv.Mobil spart jede Menge Zeit, Arbeit und damit Geld. Denn das angestrebte Mietsverhältnis kommt schneller zur Unterzeichnung und der Bauherr quittiert zeitiger den gelungenen Umbau.
Datenmanagement im Rechenzentrum (http://www.compukoeln.com/service/archivierungsdienstleistung/)
Auch die Verwaltung profitiert, denn mit CompuArchiv.Mobil sind alle Informationen sofort archiviert und gesichert. Die "Revolution" findet also in der Aktentasche statt, denn wo man früher dicke Aktenordner und ein umfangreiches Archiv benötigte, braucht man heute nur noch CompuArchiv.Mobil, iPhone oder iPad.
Mobile Archivierung elektronisches Archiv iPad iPhone Dokumentenmanagement Erfassung Recherche Prozesse revisionssicher Dokumente Scan Indexierung virtuelle Akte
http://www.compukoeln.de
compuköln
Stollwerckstraße 5 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.compukoeln.de
CompuKöln
Stollwerckstraße 5 51149 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Paul Wilms
10.07.2013 | Thomas Paul Wilms
Mobiles Dokumentenmanagement für Architekten
Mobiles Dokumentenmanagement für Architekten
24.06.2013 | Thomas Paul Wilms
CompuArchiv: Archivierung von SEPA-Daten
CompuArchiv: Archivierung von SEPA-Daten
28.05.2013 | Thomas Paul Wilms
Keine Kodak Filme für XFP-COM-Anlagen?
Keine Kodak Filme für XFP-COM-Anlagen?
16.06.2011 | Thomas Paul Wilms
mathilda racing überzeugt beim Tuner GP
mathilda racing überzeugt beim Tuner GP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neuen LWL-Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit
tde präsentiert neuen LWL-Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit
23.05.2025 | Sonicwall
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Controlware GmbH
Controlware optimiert IIoT-Infrastrukturen
Controlware optimiert IIoT-Infrastrukturen
