Pressemitteilung von Peter Link

Philips: Neue Büro-Monitore steigern das Wohlbefinden am Arbeitsplatz


28.11.2013 / ID: 147805
PC, Information & Telekommunikation

Amsterdam, 28. November 2013: Die kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass 80 % der "Knowledge Workers" nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch Ermüdung und sogar Schmerzen verspüren. Für Produzenten wird es daher immer wichtiger, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeiter bei der Entwicklung von neuen Produkten zu berücksichtigen. MMD, führendes Technologieunternehmen und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schreibtischarbeitern möglichst ideale Voraussetzungen für einen gesunden Arbeitsplatz zu bieten. Das neue 61 cm (24") ErgoSensor Display 241P4QRYES komplettiert MMDs Angebot an Monitoren für den professionellen Bereich, die speziell für das Wohlbefinden im Büro oder Home Office entwickelt wurden.

Über 80 % der Monitorarbeiter leiden an arbeitsbezogenen Schmerzen
MMD beauftragte eine Studie zur Ergonomie am Arbeitsplatz, um mehr über die momentane Lage zur Ergonomie am Arbeitsplatz und die täglichen Herausforderungen der Bildschirm-Arbeiter zu erfahren. Die Ergebnisse der Studie, die in Deutschland, Dänemark und Schweden durchgeführt wurde, sind in der Tat alarmierend:
Über 80 % der Nutzer leiden nach einem Tag vor dem Monitor an Schmerz und Erschöpfung - trotzdem hat nur ungefähr die Hälfte der Arbeiter in der Privatwirtschaft in Deutschland höhenverstellbare Monitore. Ergebnisse aus anderen Märkten zeigen, dass sich diese Problematik nicht nur auf Deutschland beschränkt.

Bessere Gesundheit und gesteigertes Wohlbefinden mit ErgoSensor Displays
Komplett höhenverstellbar, adressiert der Philips ErgoSensor dieses Problem an der Quelle. Wie die anderen Displays der P-Serie, bietet auch der neue 61 cm (24") ErgoSensor Neige- und Schwenkfunktion. So kann der Benutzer den Betrachtungswinkel optimal anpassen. Dies verzögert Ermüdungserscheinungen beim Betrachten und minimiert Nackenschmerzen. Zudem lässt sich der Monitor dank Pivot-Funktion auch im Handumdrehen ins Hochformat bringen - praktisch bei langen Texten und Tabellen.
Die AMVA-LED-Technologie des Full-HD-Displays liefert weite Blickwinkel, einen hohen Kontrast und lebendige Farben. Der 241P4QRYES ist darüber hinaus mit vielen Anschlüssen (DisplayPort, DVI-D, D-Sub) ausgestattet und verfügt über clevere Extras, wie einen USB-Hub oder einen Audio-Ausgang zum Anschluss externer Lautsprecher.

Das 61 cm (24")-Modell setzt zudem mit dem ErgoSensor auf eine Technologie, die mit dem Anwender vor dem Bildschirm interagiert. Der ErgoSensor erfasst so etwa Position und Haltung des Kopfes. Dabei wird die Entfernung zwischen den Augen des Nutzers und dem Monitor gemessen; der Monitor macht dann Vorschläge, wie der Nutzer seine Sitzhaltung verbessern und/oder die Distanz vom Monitor optimieren kann. Ebenso wird die Zeit gemessen, die vor dem Display verbracht wird. Das Display erinnert daran, wenn es Zeit für eine kurze Pause ist.

"Unser neuer Monitor mit ErgoSensor zeigt einmal mehr das andauernde Engagement von MMD, die ergonomischen Gegebenheiten am Arbeitsplatz konsequent zu optimieren", erklärt Thomas Schade, Vice President bei MMD. "Wie die Studie zeigt, gibt es noch viel Raum für Verbesserungen, wenn es darum geht, Büros ideal auszustatten, um Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter stärker zu berücksichtigen. Bei MMD nehmen wir diese Entwicklung sehr ernst. Bessere Ergonomie fördert nämlich auch die Produktivität, und in modernen Büros sollte es für arbeitsbedingte Verletzungen und verminderte Produktivität keinen Platz mehr geben. Eine frühzeitige Investition in eine ergonomische Ausstattung schlägt sich daher schnell positiv nieder."

Der Philips Brilliance LCD-Monitor erfüllt anspruchsvolle Nachhaltigkeitszertifikate wie EPEAT Gold und TCO 6.0. Durch den Verzicht auf Quecksilber und Blei in der Herstellung sowie den niedrigen Energieverbrauch der LED-Hintergrundbeleuchtung ist 241P4QRYES sowohl umweltschonend als auch sparsam.

Der 241P4QRYES ist ab sofort verfügbar, der UVP liegt bei EUR 329 (inkl. MwSt.). Wie für alle Monitore, bietet Philips Displays auch für den neuen ErgoSensor drei Jahre Garantie, inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.

Bildmaterial finden Sie hier: https://picasaweb.google.com/MMD.LCD.Displays/241P4QRYESErgoSensor
Die Studie steht auch online zur Verfügung (auf Englisch): http://ipaper.ipapercms.dk/Philips/MMDRapport/
ergonomie studie ergosensor philips 241P4QRYES

http://www.mmd-p.com
MMD Multimedia Displays
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 1097 JB Amsterdam

Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Link
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 432.440
PM aufgerufen: 74.168.667