Deutsche Telekom startet Vertrieb von HomeMatic-Produkten in ausgewählten Telekom-Shops
05.12.2013 / ID: 148805
PC, Information & Telekommunikation
Im Zuge ihrer Partnerschaft in der Smart Home-Allianz QIVICON vertiefen die eQ-3 AG (www.eQ-3.de) und die Deutsche Telekom ihre Zusammenarbeit. Ab sofort sind HomeMatic-Produkte von eQ-3 im Smart Home-Starterkit der Telekom deutschlandweit in den ersten ausgewählten Telekom-Shops erhältlich. Das "Smart Home Starterpaket" umfasst vier HomeMatic-Produkte sowie die QIVICON Home Base. Die Geräte lassen sich komfortabel per Smartphone App steuern und ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Welt des Smart Home.
Im Rahmen der Herstellerallianz QIVICON hat sich auch die Telekom für die HomeMatic-Komponenten von eQ-3 entschieden. Da das HomeMatic-Funkprotokoll von der QIVICON Home Base direkt unterstützt wird, muss kein zusätzlicher USB-Stick erworben werden, um die HomeMatic-Produkte über QIVICON steuern zu können.
Kleiner Thermostat - große Wirkung
Auch der neue HomeMatic-Heizkörperthermostat ist im Starterpaket der Telekom enthalten. Das Gerät reguliert die Raumtemperatur zeitgesteuert, und Heizphasen werden leicht auf individuelle Bedürfnisse angepasst. So lässt sich z.B. die Heizleistung tagsüber bei Abwesenheit herunterregeln. Zu einem individuell festgelegten Zeitpunkt oder per Klick in der App erhöht der Thermostat die Temperatur, sodass am Abend ein angenehm warmes Zuhause auf seine Bewohner wartet. In Kombination mit dem Fensterkontakt wird nicht nur das Öffnen, sondern auch das Schließen des Fensters erkannt. Der Heizkörper wird automatisch herunter- oder hochgeregelt, wodurch unnötiges Heizen während der Lüftungsphasen vermieden wird. Der HomeMatic-Heizkörperthermostat passt auf alle gängigen Heizkörperventile und ist einfach zu montieren - ohne Ablassen von Heizungswasser oder einen Eingriff in das Heizungssystem.
Einsteigerpaket mit Erweiterungsoptionen
Mit HomeMatic profitiert der Nutzer von einem umfassenden Hausautomations-system mit dem Fokus auf Komfort, Sicherheit und Energiesparen. Dank der hohen Störsicherheit und Reichweite ist HomeMatic besonders zuverlässig und bietet eine vielfältige, sichere und einfach integrierbare Lösung. Das Starterpaket auf HomeMatic-Basis lässt sich beliebig erweitern. So kann der Anwender ab sofort mit dem Smart Home-Paket der Telekom starten und sein Zuhause mit der Zeit immer "intelligenter" ausstatten, indem er z.B. eine QIVICON-fähige Waschmaschine oder einen Fernseher integriert.
Das Smart Home Starterpaket ist zu einem Preis von 299,95 Euro über die ausgewählten Telekom Shops oder den Telekom Online Shop erhältlich. Details zum Angebot sind unter http://www.smarthome.de zusammengestellt.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.
Über QIVICON:
QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrieunternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben und herstellerübergreifende Lösungen für Kunden zu entwickeln. Gemeinsam mit den Partnern EnBW, eQ-3, Miele und Samsung entwickelt die Telekom eine Plattform, die Themenfelder wie Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für Menschen jeden Alters für zu Hause abdeckt. Darüber hinaus wird eine stetig wachsende Anzahl weiterer Partnerunternehmen die QIVICON-Plattform für ihre Smart Home-Angebote nutzen. Weitere Informationen: http://www.qivicon.com.
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Vodafone
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
Premium QD-OLED Performance für Alle
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch

