conova erweitert Managed Services Angebot
27.01.2011 / ID: 1501
PC, Information & Telekommunikation
Neben dem bewährten Spam- und Virenschutzpaket bietet der Salzburger IT-Spezialist conova communications nun auch Mailarchiv und Webfilter als Outsourcing-Dienstleistungen. Damit lassen sich E-Mails langfristig, sicher und zentral aufbewahren, der gesamte Web-Datenverkehr wird zuverlässig vor Viren und gefährlichen Websites geschützt. Die Unternehmen können so Aufwand und Kosten für eigene Security-Systeme und für den Betrieb von Mail-Servern einsparen. conova hostet sowohl die Services als auch die Server in seinem 2010 neu errichteten Hochsicherheits-Rechenzentrum in Salzburg Maxglan. "Die Erweiterung im Geschäftsbereich Managed Services ist der nächste, strategisch wichtige Schritt im Ausbau unseres Outsourcing-Angebots. Dabei bietet unser neues Rechenzentrum umfassende Kapazitäten für Kunden jeder Größe", erklärt Ing. Mag. (FH) Gerhard Haider, Geschäftsführer der conova communications GmbH.
Mit dem TopMailarchiv und TopWebfilter bietet conova zwei neue Dienstleistungen, die das bestehende Virenschutzpaket optimal ergänzen. Das Mailarchiv entlastet nicht nur die Serverkapazitäten im Unternehmen, es verwahrt auch die E-Mails hochsicher und beliebig lange. Zusätzlich lassen sich archivierte E-Mails in Sekundenbruchteilen suchen und finden oder über die Desaster Recovery Funktion wieder herstellen. Das System hilft auch, eine eventuell gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflicht zu erfüllen.
Der TopWebfilter von conova erlaubt es Unternehmen, externe Gefahren aus dem Web abzuwehren. Viren, Trojaner und illegale Inhalte werden von der Lösung sofort erkannt und bereits vor dem Firmennetz abgefangen. Zusätzlich lassen sich unerwünschte oder gefährliche Inhalte von Webseiten komplett blocken, auch um die unerwünschte Nutzung des Internets während der Arbeitszeit zu unterbinden. Über ein Control-Panel ist es dem IT-Administrator möglich, Berechtigungen, White- und Blacklists zu verwalten und zu ändern. Zusätzlich wird der gesamte Web-Datenverkehr automatisch auf Viren oder Malware gescannt. Wie auch das Mailarchiv und das Anti-Viren-Package hostet conova das TopWebfilter-Angebot im neuen Salzburger Rechenzentrum. Mit dem Hosting dieser Services sind auch sämtliche Dienstleistungen wie Serverkapazitäten, Updates und Support an 365 Tagen im Jahr verfügbar.
Mehr Sicherheit, weniger Aufwand
Unternehmen wie Reifen John und AKAtech nutzen bereits das Hosting-Angebot und IT-Know-how von conova. Die Vorteile von Outsourcing speziell im Bereich E-Mail/Virenschutz liegen auf der Hand: Der Managed Spamfilter Service im Hochsicherheits-Rechenzentrum von conova fängt zuverlässig Spam, Viren, Phishing-Mails und andere Malware ab, bevor die Bedrohungen das unternehmenseigene Netzwerk überhaupt erreichen. Der Aufwand für beim Kunden installierte In-House-Security-Lösungen entfällt komplett. Mit ausgeklügelten Security-Features, wie zwei unabhängigen Virus-Filtern plus Phishing-Filter, einstellbarem Content-Filter für unerwünschte Anhänge oder aktivem Schutz vor Denial of Service-Angriffen, garantiert conova eine Erkennungsrate von 99,9 Prozent - bei weniger als 0,0004 Prozent False-Positive-Mails. "Damit bieten wir den Kunden die derzeit höchstmögliche Sicherheitsrate beim Spam- und Anti-Viren-Schutz", betont Gerhard Haider.
http://www.conova.com
conova communications GmbH
Alois-Schmiedbauer-Strasse 2?A 5020 Salzburg
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations Austria GmbH
Schwindgasse 10 1040 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Dutzi
01.08.2013 | Georg Dutzi
ZKW erzielt Umsatzplus
ZKW erzielt Umsatzplus
10.01.2013 | Georg Dutzi
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
11.10.2012 | Georg Dutzi
Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
24.09.2012 | Georg Dutzi
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
13.09.2012 | Georg Dutzi
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
15.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
14.10.2025 | Hyland
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
14.10.2025 | Forward Marketing GbR
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
14.10.2025 | komma,tec redaction GmbH
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
