Moving Targets im Projektmanagement - Ein Beispiel aus der Reihe "Projekte erfolgreich managen"
20.12.2013 / ID: 151014
PC, Information & Telekommunikation
Die größten Herausforderungen für den Projektleiter in diesem speziellen Beispiel waren, dass Budget und die Zeit nicht angefasst wurden, obwohl die Ziele vom Projektsponsor ständig verändert und erweitert wurden. Das heißt: hier waren die Termine und das Budget fix, die Ziele leider nicht.
Die Methodik von Dr. Moss beinhaltet immer das Erkennen von Symptomen, das Entschlüssen der Ursache(n) und das Lösen dieser Ursachen. Die Lösungen, die er dann empfiehlt oder selbst umsetzt sind nicht immer nach dem Lehrbuch, doch es gilt für akut brenzligen Situationen machbare und wirkungsvolle Lösungen zu finden. Er sieht seine Hauptaufgabe darin, gemeinsam mit dem Projektteam, schnell und effektiv das Projektziel zu erreichen. Auf diese Art und Weise kann man Projekte erfolgreich managen.
In diesem speziellen Fall gab es 3 Hauptsymptome, deren Ursachen nach der Methode "Bridging for Motivation" analysiert und dann unkonventionell gelöst wurden.
Herr Dr. Moss zeigt in seinen Beispielvideos die Praxis und nichts als die Praxis. In der Theorie hören sich viele Lösungen für Eskalationen sehr gut an, doch sind diese immer so umsetzbar? Aus seinem eigenen Erfahrungsschatz heraus kann Martin Moss seinen Coaching Kunden direkt im Einsatz helfen, gerade auftretenden Probleme und Hürden zu meistern.
Dr. Martin Moss Corp.
Herr Martin Moss
Barksdale Professional Center 113
DE 19711 Newark, New Castle,
USA
fon ..: +49 (0)89 - 21 55 78 68 (
web ..: http://www.drmoss.org
email : marketing@drmoss.org
Pressekontakt
Dr. Martin Moss Corp.
Herr Martin Moss
Barksdale Professional Center 113
DE 19711 Newark, New Castle, USA
fon ..: +49 (0)89 - 21 55 78 68 (
web ..: http://www.drmartinmoss.com
email : marketing@drmoss.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Moss
13.02.2014 | Herr Martin Moss
Projekte erfolgreich führen - ein Praxisbeispiel mit einem speziellem Team
Projekte erfolgreich führen - ein Praxisbeispiel mit einem speziellem Team
12.11.2013 | Herr Martin Moss
Praxisbeispiele aus der Reihe "Projekte erfolgreich leiten"
Praxisbeispiele aus der Reihe "Projekte erfolgreich leiten"
02.08.2013 | Herr Martin Moss
Projektmanagement Tools für eine erfolgbringende IT-Projektsteuerung und zufriedene Kunden
Projektmanagement Tools für eine erfolgbringende IT-Projektsteuerung und zufriedene Kunden
24.07.2013 | Herr Martin Moss
Mit Projektmanagement Methoden zum Erfolg im IT-Projekt
Mit Projektmanagement Methoden zum Erfolg im IT-Projekt
16.07.2013 | Herr Martin Moss
IT-Projektsteuerung und Projektplanung
IT-Projektsteuerung und Projektplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Telkotec GmbH
Netzwerk- und Telekommunikationstechnik: Berufsperspektive für Technikexperten
Netzwerk- und Telekommunikationstechnik: Berufsperspektive für Technikexperten
21.07.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec baut internationale Standorte weiter aus
Genetec baut internationale Standorte weiter aus
21.07.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange Business: SecNumCloud-Label für Cloud Avenue
Orange Business: SecNumCloud-Label für Cloud Avenue
18.07.2025 | Schwartz Public Relations
Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata
Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata
18.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Der Tenant-Check der XPRON Systems GmbH
Der Tenant-Check der XPRON Systems GmbH
