Pressemitteilung von Peter Link

Computer und Monitor in einem: Philips Smart All-in-One Displays mit Touchsteuerung


26.02.2014 / ID: 158703
PC, Information & Telekommunikation

Amsterdam, 26. Februar 2014: MMD, führendes Technologieunternehmen und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, stellt berührungsgesteuerte Monitore mit Android-Betriebssystem vor. Das 54,6 cm (21,5")-Modell S221C4AFD und die noch größere 58,4 cm (23")-Variante S231C4AFD sind echte All-in-One-Lösungen für Multimedia-Anwendungen, schnellen Internetzugang und Spiele. Beide Smart All-in-One Displays wurden mit genügend Rechenkraft ausgestattet, um Anwendern nicht nur in Wohnzimmern, sondern auch in öffentlichen Bereichen wie etwa Cafes, Schulen oder Hotels ein überzeugendes Android-Erlebnis zu bieten.

Kinderleichter Internetzugang
Smart All-in-One Displays richten sich auch an Anwender, die nicht zu den technisch Versierten gehören. Dank des integrierten Vierkern-Prozessors der Tegra-Reihe benötigen sie keinen PC mehr - die Displays bieten unter Android 4.2 direkten Zugang zum Internet, sozialen Netzwerken und noch viel mehr. Über den Google Play Store können zahllose Apps, Spiele und Programme bezogen und auf den Monitoren ausgeführt werden. So werden der S231C4AFD und der S221C4AFD mit einer Fingerberührung zum Multimedia-Zentrum für die ganze Familie. Ebenso ideal geeignet sind die Smart All-in-One-Modelle für die Bereitstellung eines Internetzugangs außerhalb der eigenen vier Wände, etwa in Schulen, Krankenhäusern, Hotel-Lobbys und Restaurants.
Die Touch-Steuerung der Smart All-in-Ones erlaubt die Android-Bedienung mittels intuitiver Bewegungen wie Zoomen, Drehen, Wischen und Scrollen. Die großen Programm- und App-Icons sind auf dem 21,5"- bzw. dem 23"-Display besonders gut lesbar - praktisch für den Einsatz in öffentlichen Umgebungen. Um den Monitor an die individuellen ergonomischen Bedürfnisse der Anwender anpassen zu können, kann der Neigungswinkel von einer fast waagrechten bis hin zu einer aufrechten Position variiert werden (12° bis 54°).

Erstklassige Darstellungen im Vollbildverfahren
Bei den Smart All-In-One Displays können Anwender auf die bewährte Displayqualität von Philips vertrauen. Die 16:9-Breitbild-Monitore stellen durch das sogenannte Vollbildverfahren schärfer wirkende Bilder ohne Flimmern dar. Zusammen mit einer hohen Leuchtdichte und intensiven Farben sorgen die Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung so für eine absolut brillante Wiedergabe von Full-HD-Videos, Fotos und sogar Spielen - und das bei einer besonders hohen Blickwinkelstabilität.
"Die Nachfrage für Hybrid-Produkte, die den Usern das Leben vereinfachen, steigt ständig", so Thomas Schade (Vizepräsident EMEA bei MMD). "Das Konzept Smart All-in-One bietet dem Verbraucher das Beste aus beiden Welten: Ein nutzerfreundliches, Android-basiertes Konzept und zugleich ein überragendes Seherlebnis auf einem hochwertigen, großen Bildschirm."

All-in-One-Ausstattung
Die Modelle sind darauf ausgerichtet, die Anforderungen eines komplett ausgestatteten Arbeitsplatzes zu erfüllen. Über USB 2.0 können Anwender optionale Peripheriekomponenten wie etwa Maus und Tastatur, aber auch eine Vielzahl anderer Geräte wie Drucker, Smartphones, Kameras oder Speichersticks und externe Festplatten anschließen. Bereits ab Werk verfügen die All-in-One-Modelle zudem über eine Webcam, ein Mikrofon sowie ein WLAN-Modul (Standards 802.11 b/g/n). Ein Vierkern-Prozessor mit einer Taktung von je 1,6 GHz greift auf einen DDR3-Arbeitsspeicher (2 GB) zurück. Dateien und Apps lassen sich auf dem internen 8-GB-Flash-Speicher ablegen; der Speicherplatz kann durch eine SDHC-Karte noch vergrößert werden.
Die neuen Philips Smart All-in-One Displays sind ab sofort erhältlich. Die UVPs liegen bei EUR 439 für das 21,5-Zoll-Modell und EUR 469 für die 23-Zoll-Variante.
all-in-one philips display mmd android

http://www.mmd-p.com
MMD Multimedia Displays
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 1097 JB Amsterdam

Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Link
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.378
PM aufgerufen: 74.165.494