Effizient und sicher: Die Philips Cloud Monitor Base
21.03.2014 / ID: 161280
PC, Information & Telekommunikation
Amsterdam, 21. März 2014: MMD, führendes Technologieunternehmen und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, stellt mit der Cloud Monitor Base einen ergonomisch flexiblen Monitor-Standfuß mit integriertem Zero Client vor. Das Konzept dient als platzsparende, geräuschlose Frontend-Lösung zur Verschlankung von IT-Strukturen in Unternehmen. Anwender können ihre vorhandenen Philips Monitore einfach mit dem cleveren Standfuß kombinieren und sich mit der Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) des Unternehmens auf der Basis von VMWare und Citrix verbinden. Mit dem zentralisierten Zugang zu IT-Anwendungen, Datenspeicherung und Sicherheit bietet die Philips Cloud Monitor Base eine ganz neue Klasse in puncto Flexibilität, Administration und IT-Security - und könnte leicht die beste IT-Investition werden, die ein Unternehmen je gemacht hat.
Flexibel durch All-in-One-Lösung
Die Philips Cloud Monitor Base erleichtert den Einstieg in die Virtualisierung von Desktops (VDI) und bietet alle Vorteile einer serverbasierten Bereitstellung von Daten und Programmen. Leistungsstarke Desktop-Computer oder Laptops müssen dadurch für die einzelnen Arbeitsplätze nicht mehr angeschafft werden. Die Philips Cloud Monitor Base gibt es in zwei Versionen - für Infrastrukturen von VMWare (SB4B1927VB) beziehungsweise Citrix (SB4B1927CB). Sie bestehen aus einem ergonomisch anpassbaren Standfuß mit integriertem Zero Client und eignen sich für alle Philips Monitore der Produktlinien S, B oder P mit Bildschirmdiagonalen von 84,2 - 72,6 cm (19" - 29"). Über Anschlüsse im Sockel lassen sich Peripheriegeräte wie Maus oder Tastatur direkt an die Cloud Base anschließen. Das erleichtert die Umsetzung eines "Clean Desks" und reduziert sowohl die Lärmemission als auch störendes Kabelgewirr am Schreibtisch.
Smarteres IT-Management
Wesentliche Vorteile des VDI für Unternehmen sind seine Kosteneffizienz, hohe Sicherheit und einfache Administration. Da alle Elemente der VDI zentral gesteuert werden können, ist es für IT-Administratoren ein Leichtes, im gesamten Unternehmensbereich hohe Sicherheitsstandards umzusetzen und beispielsweise Schadsoftware zu isolieren. Daten werden Cloud-basiert gespeichert, mit dem Server synchronisiert und stehen sofort bereit, wenn Anwender sie benötigen.
Die Philips Cloud Monitor Base unterstützt genau dieses Konzept. Einfach einzubinden und zu verwalten, bietet sie eine kostengünstige Möglichkeit, vorhandene Monitore von Philips in Zero Clients zu verwandeln. Die Cloud Monitor Base erlaubt zudem eine hohe Produktivität, denn sie bietet zahlreiche SmartConnect-Ausstattungsmerkmale wie einen Dual-DVI-Ausgang für die Erweiterung auf einen zweiten Bildschirm sowie USB- und LAN-Anschlüsse und sogar integrierte Lautsprecher und ein Mikrofon für Web-Konferenzen.
Nachhaltig umweltfreundlich
Dabei sind die Cloud Monitor Bases keine Einheitsmodelle. Mit Höhenverstellung, einer Neige- und Schwenkfunktion und sogar Hochformat-Betrieb (Pivot) lässt sich der Betrachtungswinkel an die individuellen Bedürfnisse der Anwender anpassen - auch an langen Tagen im Büro wird damit Ermüdungserscheinungen vorgebeugt. Durch ihre Energieeinsparung von bis zu 90 % sind die Philips Cloud Monitor Bases zudem besonders umweltfreundlich - Unternehmen profitieren dabei sowohl durch einen "grünen Fußabdruck" als auch durch reduzierte Energieausgaben.
Die Philips Cloud Monitor Base ist ab sofort verfügbar.
http://www.mmd-p.com
MMD Multimedia Displays
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 1097 JB Amsterdam
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Link
31.07.2014 | Peter Link
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
30.07.2014 | Peter Link
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
30.07.2014 | Peter Link
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
24.07.2014 | Peter Link
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
23.07.2014 | Peter Link
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

