Erste Android-App zum schnellen Kopieren von Etiketten ab sofort verfügbar
25.03.2014 / ID: 161587
PC, Information & Telekommunikation
Die neue App macht das Kopieren von Etiketten zum Kinderspiel. Innerhalb weniger Sekunden lassen sich damit Etiketten aller Art in bester Qualität vervielfältigen - in nur drei Arbeitsschritten:
1. Foto des Etiketts erstellen,
2. den zu druckenden Bereich markieren,
3. ausdrucken. Fertig.
Die in Zusammenarbeit mit Handl Tyrol entwickelte App läuft auf allen Android-Endgeräten. Mit rund 70 Prozent Marktanteil ist Android das führende Betriebssystem für mobile Endgeräte in Europa*.
Etiketten Kopierer erzielt gerade auch auf Thermo-Etikettendruckern hervorragende Ergebnisse. Um den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten, funktioniert die App zum größten Teil mit automatischen Einstellungen. Unter anderem bereitet sie die fotografierten Etiketten-Bilder optisch so auf, dass sie selbst auf kontrastschwachen Thermo-Etikettendruckern in bestmöglicher Qualität ausgedruckt werden können. Die erstellten Bilder lassen sich zum Archivieren oder zum nachträglichen Drucken automatisch auf einem firmeninternen Netzwerk speichern.
Kopie in fünf Sekunden erstellen
Mit Etiketten Kopierer ist eine Kopie in der Regel in weniger als fünf Sekunden erstellt. Denn im Vergleich zur herkömmlichen Arbeitsweise am PC entfallen mit der App zeitaufwändige Arbeitsschritte wie das Fotografieren oder Scannen, das Nachbearbeiten mittels Bildbearbeitungsprogramm und das anschließende Ausdrucken und Speichern auf dem Netzwerk. Stattdessen wird der gesamte Arbeitsablauf direkt am Android-Handy ausgeführt. Das spart Zeit und somit Geld.
Entwickelt wurde Etiketten Kopierer in Zusammenarbeit mit Handl Tyrol, um die Kennzeichnung von Rindern und Rindfleisch gemäß EU Verordnung (EG) Nr. 1760/ 2000 zu unterstützen. Die Verordnung verlangt von fleischverarbeitenden Betrieben, Informationen zur Herkunft der Tiere an ihre Abnehmer weiterzugeben. Diese Informationen werden allerdings nur anhand eines einzigen Etiketts bereitgestellt, das an mehrere Abnehmer weitergegeben werden muss. Mit Etiketten Kopierer lassen sich solche Etiketten schnell und effizient vervielfältigen.
Natürlich kann die Android-App auch viele Anwendungen in anderen Branchen effizienter und schneller machen. Etiketten Kopierer steht ab sofort im Google Playstore (http://play.google.com/store/apps/details?id=com.individuapp.labelduplicator) zum Preis von 9,95 Euro zum Download bereit: http://play.google.com/store/apps/details?id=com.individuapp.labelduplicator
Hinweis für die Redaktion:
Journalisten können sich gerne eine Testversion downloaden - den Link dazu gibt es auf Anfrage bei Herbert Grab, Tel.: +49 (0) 7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
* Kantar Worldpanel ComTech, Januar 2014
Bildrechte: IndividuApp
http://www.individuapp.com
IndividuApp
Judavollastrasse 6A/6 A-6706 Bürs (Vorarlberg)
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

