Im Markt für PBX-Anlagen entscheidet nicht nur der Preis
09.04.2014 / ID: 163314
PC, Information & Telekommunikation
[ama Adress- und Zeitschriftenverlag GmbH - 09.04.2014]
Software- oder auch cloudbasierte, virtuelle PBX-Anlagen sind für die ITK-Branche ein Teilmarkt mit Wachstumsperspektive. Die modernen Lösungen versprechen mehr Effizienz und Flexibilität in der Telefonie auch für kleinere und mittelständische Unternehmen.
Welche Gründe die Entscheider in den Anwenderunternehmen zu einem Herstellerwechsel bewegt, ermittelte ama jüngst im Rahmen einer breit angelegten Markterhebung. Es wurden Telefoninterviews mit IT-Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden, mit jeweils mehr als 50 Beschäftigten geführt. In die Analyse zu den Wechselgründen wurden bei insgesamt 277 Unternehmensstandorten Herstellerwechsel festgestellt.
Die beiden am häufigsten genannten Beweggründe für diesen Schritt sind mit einem Anteil von 34 Prozent das "Preis-/Leistungsverhältnis" sowie mit 26 Prozent "Handhabung und Funktionalität". Demgegenüber werden Händlerempfehlungen (17 %) und bestehende Konzernvorgaben beziehungsweise Rahmenverträge (15 %) deutlich seltener als Grund benannt.
Damit ist dieser Teilmarkt vergleichsweise wenig preissensibel. So nannte beispielsweise in einer vergleichbaren ama-Analyse im hart umkämpften Markt für Multifunktions-Printer (MFP) rund jede zweite Teilnehmer das "Preis-/Leistungsverhältnis" als Hauptmotiv .
Wie auch in anderen, von ama untersuchten ITK-Teilmärkten, spielt die Qualität und Umfang des Serviceangebotes der Hersteller offensichtlich kaum eine Rolle. Nur ein Prozent aller Nennungen entfielen auf diesen Punkt.
Fazit: Die von ama ermittelten Zahlen zeigen, dass PBX-Anbieter gute Verkaufschancen haben, wenn deren angebotene Produktlösungen nicht nur ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis ausweisen, sondern zudem auch den Anforderungen an Funktionalität und Handhabung entsprechen.
Am 16.4.2014 zeigen die weekly IT-Trends die Marktbewegungen beim Neukauf von Servern.Welche Hersteller können hier Zuwächse voweisen? Die Umfrage-Ergebnisse finden Sie regelmäßig auf it-strukturen.de (http://www.it-strukturen.de)
it-strukturen ama adress it-trend PBX TK-Anlagen Telefonanlagen Telekommunikation IT-Analyse It-trends waghäusel ama
http://www.it-strukturen.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.ama-adress.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Hegel
08.10.2019 | Axel Hegel
View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
27.02.2019 | Axel Hegel
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
24.09.2018 | Axel Hegel
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
08.05.2018 | Axel Hegel
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
15.11.2017 | Axel Hegel
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

