AccessData baut Präsenz in EMEA-Region aus
24.04.2014 / ID: 164579
PC, Information & Telekommunikation
Der weltweit aktive Sicherheitsspezialist AccessData (http://www.accessdata.com/insight-platform/) stärkt seine Geschäftsaktivitäten im Raum EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) - unter anderem mit der Ernennung von Abdeslam Afras zum leitenden Director dieser Region. Damit forciert AccessData auch sein Business in Deutschland. Aktuell hat das hierzulande bis dato allein in Frankfurt ansässige Unternehmen ein weiteres Büro in München eröffnet. Mehr als 130.000 User weltweit setzen bereits Produkte von AccessData ein, das sich der schnellen, konsistenten und effizienten Auflösung von Datenvorfällen verschrieben hat.
Sowohl Unternehmen als auch behördliche Einrichtungen profitieren von den AccessData-Technologien, die interne wie externe Bedrohungen erkennen und lösen - ob Hacking, Malware, Datenlecks und unautorisierte Fremdzugriffe oder IP-Diebstähle (Intellectual Property) sowie eDiscovery-Events. Erst kürzlich hat AccessData seine neue ganzheitliche InSight-Plattform veröffentlicht, die Funktionen aus den Bereichen Enterprise Investigations, Cyber Security und eDiscovery zusammenbringt. Sie ist die erste "Continuous Automated Incident Resolution (CAIR)"-Lösung, die in Echtzeit Einblicke, Analysen und Reaktionsmaßnahmen für Datenvorfälle bietet, die z.B. durch digitale Bedrohungen oder Compliance-Verstöße ausgelöst wurden. Neben Cyber Security wartet AccessData mit Lösungen für die digitale Forensik sowie Litigation Support auf.
Aktiv managen statt passiv reagieren
In der kompletten EMEA-Region sowie für Indien verantwortet Abdeslam Afras in leitender Funktion die Geschäftsentwicklung sowie die Kundenbetreuung. "Die Stärke von AccessData beruht auf vier Eckpfeilern", kommentiert Afras. "Zum einen ist das unsere Angebotsbreite aus End-to-End-Incident Resolution-Produkten, die den kompletten Arbeitsablauf begleiten: von der Identifizierung über die Untersuchung und Analyse bis zur Behebung. Zweitens bringen unsere Spezialisten tiefgreifendes Wissen und Praxiserfahrung in die Produktentwicklung ein. Drittens sind unsere Lösungen jederzeit den Markt- und Kundenanforderungen angepasst. Und viertens können die Produkte nahtlos integriert werden. So erweitern Unternehmen und Behörden unkompliziert ihre vorhandene Security-Architektur und stellen von "Reaktion" auf "Aktion" um."
Persönliche Betreuung mit "Professional Services"
Wer auf der Suche nach persönlicher Unterstützung im Bereich digitale Untersuchungen ist, kann sich an das AccessData "Professional Services"-Team wenden. Die Spezialisten bringen tiefgreifende Erfahrungen aus Regierungseinrichtungen und Tätigkeiten im Strafvollzug mit. Dadurch decken sie sämtliche Forensik-Bereiche ab: von groß angelegten E-Discovery-Operationen auf Tausenden Computern bis zu Einzeluntersuchungen auf Mitarbeiter-PCs. Das Service-Angebot ist in vier Felder gegliedert:
- "Internal and Criminal Forensic Investigations": Erfassung forensisch relevanter Daten, inklusive rechtskonformer Abspeicherung und Analyse zur Beweissicherung.
- "Incident Response and Information Assurance": Technisch oder rechtlich relevante Vorfälle (Incidents) werden identifiziert und die Ursache analysiert, um effektive Batch-Remediations einzuleiten. Mittels Data Spillage-Funktionalität ermitteln die Experten zudem Datenlecks im internen Netzwerk.
- "E-Discovery": Zusammenfassen und Strukturieren von forensisch relevanten Daten, die gemäß den Strafverfolgungs- und bundesrechtlichen Regelungen des Zivilprozessrechts dokumentiert werden.
- "Security Assessment": Beurteilung des Sicherheitsstatus und darauf aufbauender Tipps zur Einführung entsprechender Datenschutzrichtlinien. Außerdem unterstützt das Service-Team bei der Aufstellung von Disaster Recovery-Plänen und der Einrichtung klarer Rollenverteilungen innerhalb der Belegschaft.
Weitere Infomationen zu AccessData und deren Produktportfolio sind unter http://www.accessdata.com/ (http://www.accessdata.com/products) products zu finden.
eDiscovery IT-Forensik IT Security Enterprise Investigations Continuous Automated Incident Resolution (CAIR)
http://www.accessdata.com
AccessData Group
1 Bedford Street - 3rd Floor WC2E 9HG London
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

