Telefonieren am Steuer wird teuer: Ein Punkt und 60 Euro
09.05.2014 / ID: 166186
PC, Information & Telekommunikation
Rosenheim, 9. Mai 2014. Wer am Steuer mit dem Mobiltelefon telefoniert, zahlt ab sofort 60 Euro und erhält einen Punkt im Fahreignungsregister FAER. Die Neuregelung ist Teil des neuen verschärften Punktesystems des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Demnach droht bereits ab acht Punkten - zuvor 18 - der Entzug der Fahrerlaubnis. Bisher kamen Mobiltelefonnutzer bei einem Verstoß gegen das Handyverbot am Steuer mit 40 Euro Geldstrafe, jedoch ohne Punkt im Register davon. Deutlich günstiger fahren Autofahrer mit Headsets und Freisprecheinrichtungen von Jabra: Sie sind jederzeit nachrüstbar, schnell einsatzbereit, intuitiv bedienbar und lassen Nutzer auch im Auto sicherer und bequemer telefonieren.
Seit dem 1. Mai gilt bei Verkehrsverstößen das neue Punktesystem des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur: Dabei kassieren Autofahrer einen Punkt, wenn sie während der Autofahrt ohne Freisprecheinrichtung oder Headset telefonieren. Zugleich wurde der Bußgeldkatalog verschärft: Damit kostet der Verstoß gegen das Handyverbot am Steuer 60 statt bisher 40 Euro - zuzüglich Bearbeitungsgebühren.
Deutlich günstiger und ohne Punkte zu kassieren, fahren Autofahrer mit Headsets und Freisprecheinrichtungen von Jabra: Sie sind intuitiv bedienbar und können flexibel eingesetzt werden. Nachrüstbare Freisprecheinrichtungen wie das Jabra Freeway oder das Jabra Tour auf Bluetooth-Basis lassen sich an die Sonnenblende klemmen und müssen nicht installiert werden. Die beiden Freisprecheinrichtungen vereinfachen Autotelefonate mit Sprachansagen und -befehlen. Nach Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung darf der Fahrer zudem das Mobiltelefon während der Fahrt weder aufnehmen noch halten. Mit den Jabra-Freisprecheinrichtungen telefonieren Autofahrer sicherer, da beide Hände am Steuer bleiben. So fahren Autofahrer legal und schonen ihren Geldbeutel ebenso wie ihr Punktekonto.
Das Jabra Freeway und das Jabra Tour übertragen Sprache in HD-Tonqualität (Wideband) mit einem erweiterten Frequenzbereich von 300 bis 18.000 Hertz authentisch und präzise. Digitale Signalprozessoren blenden typische Fahrgeräusche aus.
Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE
und Facebook: http://www.facebook.com/jabrade
Bildrechte: Jabra
Jabra Jabra Freeway Freisprecheinrichtungen Handyverbot am Steuer Jabra Tour Fahreignungsregister FAER Jabra Headset
http://www.jabra.com
Jabra
Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frauke Schütz Sophia Druwe
03.04.2014 | Frauke Schütz Sophia Druwe
Ausgezeichnet: Red Dot Product Design Award für Jabra Solemate Max und Jabra Rox Wireless
Ausgezeichnet: Red Dot Product Design Award für Jabra Solemate Max und Jabra Rox Wireless
19.03.2014 | Frauke Schütz Sophia Druwe
Jabra SOLEMATE MAX: Ausdauernder Soundbegleiter für drinnen und draußen
Jabra SOLEMATE MAX: Ausdauernder Soundbegleiter für drinnen und draußen
12.11.2013 | Frauke Schütz Sophia Druwe
Jabra Consumer vertreibt Audiolösungen ab sofort bei mcworld/mcshark in Österreich
Jabra Consumer vertreibt Audiolösungen ab sofort bei mcworld/mcshark in Österreich
30.10.2013 | Frauke Schütz Sophia Druwe
Jabra und Komsa machen Händler zu Headset-Profis
Jabra und Komsa machen Händler zu Headset-Profis
17.10.2013 | Frauke Schütz Sophia Druwe
Mobile Worker-Lösungen von Jabra haben die Zukunft im Blick
Mobile Worker-Lösungen von Jabra haben die Zukunft im Blick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

