Fast jede zweite Installation entfällt auf Office 2010
07.07.2014 / ID: 171856
PC, Information & Telekommunikation
Der IT-Riese Microsoft bündelte 1990 die bisher einzeln erhältlichen Büroanwendungen, wie Word, Excel oder Access in seiner Office-Suite. Bis heute veröffentlichte das Unternehmen eine Vielzahl von Programmversionen.
Spannend ist die Frage, welche Office-Versionen noch ihren Dienst in Unternehmen und Behörden tun. Die Antwort ist der Grafik zu entnehmen (siehe auch Info).
In den Büros dominiert derzeit eindeutig Office 2010. Der Anteil dieser Version stieg in einem Jahr (vom zweiten Quartal 2013 bis zum ersten Quartal 2014) von 42,4 auf 48,5 Prozent. Der Anteil von Office 2013 lag im 1. Quartal 2014, etwa 1 Jahr nach seiner Veröffentlichung, bei lediglich 10,1 Prozent.
Der Oldtimer Office XP ist im 1. Quartal 2014 nur noch mit einem Anteil von lediglich 1,1 Prozent vertreten. Office 2000 ist mit einem Anteil von 2,1 Prozent ebenfalls klar auf dem Rückzug. Das gleiche "Schicksal" dürfte auch Office 2003 ereilen. Mit einem Anteilsverlust von 13,2 Prozentpunkten im betrachteten 12-Monatszeitraum zeigt diese Version eine ausgeprägte Abwärtsdynamik.
Demgegenüber hält sich Office 2007 noch recht tapfer mit durchschnittlich 22,5 Prozent in den letzten 12 Monaten.
Kaum vertreten ist demgegenüber die Cloud-Version der Office-Familie. "Office 365" erreicht lediglich einen Anteil von 0,7 Prozent, ohne nennenswerte Steigerung im ausgewiesenen Zeitraum.
Fazit: Bereits recht betagte Microsoft Office-Versionen, wie beispielsweise Office 2003 oder 2007, zeigen ein erstaunliches Beharrungsvermögen, während die derzeit aktuelle, auf Windows 8 angepasste Anwendung Office 2013 sich noch nicht in der Breite durchsetzen konnte. Möglicherweise bietet die neue Suite derzeit nicht genügend Argumente für ein Upgrade.
Info zur Erhebung: Die Grafik zeigt den pro Quartal von ama ermittelten Bestand an Microsoft Office-Anwendungen auf Basis des Betriebssystems Windows. Versionen, die auf dem Betriebssystem Macintosh (OS X) basieren, sind hier nicht ausgewiesen. Die Basis für die Analyse bilden 7.457 Unternehmensstandorte, an denen insgesamt 1.044.000 Office-Lizenzen eingesetzt werden.
Bei dieser Auswertung wurden nur die Anzahl der Standorte, die Office-Pakete einsetzen gewertet, die Anzahl der Lizenzen je Standort wurde nicht berücksichtigt. Die Datenerhebung erfolgt deutschlandweit mittels Telefoninterviews mit IT-Verantwortlichen in Behörden und Unternehmen, mit jeweils mehr als 50 Beschäftigten.
http://www.it-strukturen.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.ama-adress.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Hegel
08.10.2019 | Axel Hegel
View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
27.02.2019 | Axel Hegel
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
24.09.2018 | Axel Hegel
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
08.05.2018 | Axel Hegel
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
15.11.2017 | Axel Hegel
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

