F-Secure Safe Links - so wird das Hosten von User Generated Content zum Kinderspiel
10.06.2011 / ID: 17265
PC, Information & Telekommunikation
München, 10. Juni 2011 - Nicht selten zerbrechen sich Webseitenbesitzer, Blogger oder Forenadministratoren den Kopf darüber, welchen Inhalt die User auf ihren Seiten hinterlassen. Ständig heißt es, auf der Hut zu sein vor SPAM oder unerwünschter Verlinkung, die sowohl zum Reputationsverlust als auch zur Verringerung der Bandbreite führen und so unnötige Kopfschmerzen verursachen. Denn gerade schädliche Links auf Webseiten mit User Generated Content sind häufig der Grund dafür, dass die Reputation einer Webseite in Mitleidenschaft gezogen oder die Seite sofort auf die Blacklist der Suchmaschinen gesetzt wird.
Bedenkenlos verlinken
Mit F-Secure Safe Links steht den Webseitenbesitzern ein kostenloses und zeitsparendes Tool zur Verfügung, das ihre Webseiten vor unerwünschter Verlinkung auf gefährliche Webseiten schützt. Safe Links ist Teil des Cloud-basierten Real Time Protection Network von F-Secure, das in Echtzeit jeden Link für jede aufgerufene Webseite analysiert und ständig Informationen über potenziell gefährliche Webseiten im Netz sammelt. Mithilfe von Farbkodierungen erkennt der Besucher einer Webseite sofort, ob ein Link gefahrlos geöffnet werden kann oder nicht. Der Service wird in Zusammenarbeit mit einigen Service-Providern, wie zum Beispiel Suomi24, der größten Webcommunity in Finnland, getestet und weiterentwickelt.
Pirkka Palomäki, CTO bei F-Secure: "Mittlerweile sind die Sicherheitslücken auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter in den Brennpunkt gerückt. Die Gefahr, dass auf Seiten mit User Generated Content gefährliche Links veröffentlicht werden, betrifft daher alle Betreiber solcher Plattformen - auch die prominenten. Für die Besitzer von Blogs, Foren oder anderen Webseiten ist Safe Links also ein einfacher und effizienter Weg, ihre Besucher zu schützen und den guten Ruf der Seite zu gewährleisten."
Eine Demo von Safe Links gibt es hier: http://safelinksdemo.blogspot.com
Kostenloses Beta-Test-Programm
Da sich Safe Links noch im Beta-Stadium befindet, besteht die Möglichkeit, sich kostenlos an der Weiterentwicklung des Programms zu beteiligen. So kann F-Secure noch mehr über Bedürfnisse und Anforderungen von Webseitenbesitzern erfahren und seinen Service weiter ausbauen und verbessern.
Um an dem Test-Programm teilnehmen zu können, muss lediglich ein kostenloser Account unter folgendem Link angelegt werden: http://www.f-secure.com/en_EMEA-Labs/beta-programs/home-users-beta/safelinks/
Sobald ein Webseitenbesitzer erstmalig einen Account erstellt hat, erhält er einen speziellen JavaScript Code, der in jeden HTML Code auf jeder Webseite eingebaut werden kann. So wird der Webseitenbesitzer umgehend per Mail informiert, ob sich auf seiner Seite schädliche Links befinden. Die Analyse findet Cloud-basiert und im Webbrowser statt, sodass keine zusätzlichen Downloads nötig sind. Mittels des Site- Owner-Portals können ganz leicht die Einstellungen der Webseite überprüft und Statistiken abgerufen oder schädliche Links sofort von der Webseite gelöscht werden.
http://www.f-secure.de
F-Secure GmbH
Zielstattstraße 44 81379 München
Pressekontakt
http://www.trademarkpr.com
Trademark PR GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kurt Müller
30.07.2014 | Kurt Müller
Erfolgreicher Start von Deutschlands Kita-Bewertungsportal jakita.de
Erfolgreicher Start von Deutschlands Kita-Bewertungsportal jakita.de
12.06.2014 | Kurt Müller
The Edge - die Online-Evolution des klassischen Handels
The Edge - die Online-Evolution des klassischen Handels
05.06.2014 | Kurt Müller
Make or Buy? - E-Commerce-Entscheider machen keine IT, sondern Umsatz und Marge!
Make or Buy? - E-Commerce-Entscheider machen keine IT, sondern Umsatz und Marge!
30.01.2014 | Kurt Müller
Psychosynthese: Wege zur Selbstwertschätzung und Selbstheilung
Psychosynthese: Wege zur Selbstwertschätzung und Selbstheilung
28.02.2012 | Kurt Müller
Hilfestellung bei allen IT-Sicherheitsfragen: F-Secure startet deutsche User-Community
Hilfestellung bei allen IT-Sicherheitsfragen: F-Secure startet deutsche User-Community
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
