Consol führt WBCI-Schnittstelle bei Telekommunikationsanbieter M-net ein
15.10.2014 / ID: 177477
PC, Information & Telekommunikation
München, 14.10.2014 ---- Der Telekommunikationsanbieter M-net (www.m-net.de) hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Consol (www.consol.de) die einheitliche Schnittstelle WBCI (WITA Based Carrier Interface) für den Datenaustausch mit anderen Telekommunikationsanbietern eingeführt. Der neu erarbeitete und definierte Branchenstandard WBCI vereinfacht und beschleunigt bei einem Anbieterwechsel die Prozesse der Vorabstimmung und löst das bislang übliche manuelle Faxverfahren ab. M-net profitiert von einem geringeren administrativen Aufwand im Kundenservice, etwa durch nun fest geregelte sowie automatisierte Prozesse und Workflows. Die neue Lösung trägt zu einer Reduzierung der Fehlerquote bei und sorgt somit für eine noch höhere Servicequalität.
Test-Framework Citrus
Um die Implementierung der Schnittstelle projektbegleitend in einem realistischen Szenario zu testen, nutzte M-net das Test-Framework Citrus von Consol (www.citrusframework.org). Damit können Enterprise-Anwendungen voll automatisiert auf ihre Schnittstellenkonformität zu anderen Anwendungen getestet werden - und zwar von Beginn eines Entwicklungsprozesses bis zur Einführung in den Produktivbetrieb. Citrus hat bei M-net für eine entwicklungsbegleitende Qualitätssicherung gesorgt und damit mögliche Problemquellen von vornherein identifiziert.
"Wir freuen uns, dass die Einführung im laufenden Betrieb so gut geklappt hat", erläutert Alexander Hauswald, Abteilungsleiter IT-Entwicklung und Enterprise Architect bei M-net. "Dies ist auch der guten Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen Kundenservice, IT sowie dem Prozess- und Qualitätsmanagement und dem IT-Dienstleister Consol zuzuschreiben. Wir haben problemlos die Zertifizierungen für die WBCI-Schnittstelle und ihre Nutzung erhalten und die Anbindung aller großen Telekommunikationsanbieter abgeschlossen. Das heißt, bei einem Wechsel profitieren unsere Kunden flächendeckend von der neuen Schnittstelle. Und wir von Zeit- und Kostenersparnissen durch schlanke und automatisierte Prozesse."
http://www.consol.de
Consol Consulting & Solutions Software GmbH
Franziskanerstraße 38 81669 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabel Baum
16.02.2016 | Isabel Baum
Runtastic: Fit für zukünftiges Datenwachstum
Runtastic: Fit für zukünftiges Datenwachstum
20.01.2016 | Isabel Baum
Consol: Neuer Big-Data-Leitfaden für den Mittelstand
Consol: Neuer Big-Data-Leitfaden für den Mittelstand
10.11.2015 | Isabel Baum
Consol IT-Trends 2016: Innovative und mobile Geschäftsmodelle sind IT-Treiber 2016
Consol IT-Trends 2016: Innovative und mobile Geschäftsmodelle sind IT-Treiber 2016
27.10.2015 | Isabel Baum
Stadt München: Referat für Arbeit und Wirtschaft setzt auf BPM-basiertes Kundenbeziehungsmanagement mit Consol
Stadt München: Referat für Arbeit und Wirtschaft setzt auf BPM-basiertes Kundenbeziehungsmanagement mit Consol
08.10.2015 | Isabel Baum
ABB Group setzt für globale Service-Prozesse auf Consol CM
ABB Group setzt für globale Service-Prozesse auf Consol CM
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
