Menschheitstraum: wissensbasierte Entwicklung - SuMa vergibt Awards zur Zukunft digitalen Wissens
24.06.2011 / ID: 18727
PC, Information & Telekommunikation
Einzige Voraussetzung: Die eingereichten oder vorgeschlagenen Arbeiten oder Projekte sollten eine wissensbasierte Entwicklung durch den freien Zugang zum Wissen fördern. Für die Bewerbung um einen Award genügt es, eine Webadresse/URL vorzuschlagen, auf der das Projekt beschrieben oder realisiert ist. Wird eine eigene Arbeit vorgeschlagen, sollte diese ebenfalls möglichst über das Internet erreichbar sein. Als Preisgelder stehen dem Verein bislang 4.000 Euro zur Verfügung - diese Summe kann durch weitere Sponsoren noch erhöht werden.
Um die Offenheit seines Anliegens zu unterstreichen, setzt der SuMa-eV der Kreativität bewusst keine Grenzen. Die einzureichenden oder vorzuschlagenden Projekte / Arbeiten unterliegen daher keiner thematischen oder formalen Einschränkung. Sie können ihre Botschaft beispielsweise in künstlerischer, wissenschaftlicher, programmierter, literarischer, juristischer oder medialer Form ausdrücken - aufklärend, provokativ, veranschaulichend - was immer den Machern sinnvoll und zielführend erscheint.
Die Skala der bisherigen Preisträger reicht von Hightech-Suchmaschinentechnologie über Medienkunst bis zur Punkrock-Band. Weitere Beispiele und Inspiration finden Sie unter den bisherigen Preisträgern sowie in der SuMa-Galerie auf
http://www.suma-awards.de/
Anmeldungen und Vorschläge für die SuMa-Awards 2011 nimmt der Verein per E-Mail an awards@suma-ev.de an.
Einsendeschluß ist der 31. August 2011.
Die Preise werden beim SuMa-eV Kongress am 28. September 2011 verliehen.
Kooperationspartner: Das Berliner "Projekt Zukunft" http://www.berlin.de/projektzukunft/
Hintergrund:
Ein großer Teil unseres Wissens ist bereits in digitaler Form durch das Internet Allgemeingut geworden. Der erste, vielleicht entscheidende Schritt zur globalen Wissensallmende ist getan. Ein Menschheitstraum rückt damit näher: es entsteht das Potenzial einer wissensbasierten Entwicklung der Menschheit. Diese Vision zu fördern, ist das Anliegen des SuMa-eV - Verein für freien Wissenszugang.
Kontakt:
Dr. Theo Röhle
SuMa Awards Koordinator
awards@suma-ev.de
Dr. Wolfgang Sander-Beuermann
Geschäftsführer und Vorstand SuMa-eV
Tel: 01520-2883048
http://www.intares.de
Intares GmbH
Heidenkampsweg 101 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
