Alarmierend: Jeder fünfte Deutsche sichert seine Daten nicht
18.02.2016 / ID: 217985
PC, Information & Telekommunikation

Von den Befragten, die ihre Daten sichern, nutzt die Mehrheit (53 Prozent) eine externe Festplatte für ein Back-up ihrer Daten. 38 Prozent schützen diese nicht: Sie nutzen weder Passwort noch Verschlüsselung. Nur 29 Prozent legen bei der Sicherung ein Back-up ihres gesamten Systems an. 56 Prozent sichern wichtige Dokumente und Schriftverkehr, 48 Prozent Multimedia-Dateien wie Musik, Videos und Fotos. Sechs Prozent wussten nicht, ob und welche Daten sie sichern. Es waren Mehrfachnennungen möglich.
Häufigste Sicherungsart: Händisches Kopieren in unregelmäßigen Abständen
Neben der bereits erwähnten externen Festplatte werden vor allem Speichermedien wie CD, DVD, Blu-ray und USB-Sticks für die Sicherung genutzt. 15 Prozent legen Daten in der Cloud, also in einem Onlinespeicher, ab. Vergleichsweise gering ist der Anteil der Deutschen, die ihre Daten auf einer internen zweiten Festplatte (8 Prozent) oder einem NAS-Speicher (5 Prozent) sichern, obwohl diese Arten die leistungsfähigsten und sichersten sind. Das Back-up erfolgt in der Regel automatisch, es steht genug Speicherplatz zur Verfügung, und die Daten sind auf einer separaten Festplatte gesichert.
Die meisten Befragten sichern ihre Daten durch händisches Kopieren in unregelmäßigen Abständen (31 Prozent). Regelmäßig sichern 24 Prozent ihre Daten auf diese Weise. Eine Software nutzen 14 Prozent (regelmäßig) und 11 Prozent (unregelmäßig) für die Sicherung bestimmter Daten. Das gesamte System sichern 19 Prozent regelmäßig und 10 Prozent unregelmäßig.
Fast Hälfte der Befragten, die ihre Daten sichern, schützen diese durch ein Passwort und/oder durch eine Verschlüsselung (47 Prozent). 38 Prozent verzichten auf so einen Schutz, 14 Prozent wissen nicht, ob es eine derartige Sicherung gibt.
reichelt elektronik
Herr Sebastian Bley
Elektronikring 1
26452 Sande
Deutschland
fon ..: +49 (0)4422 955 485
web ..: http://www.reichelt.de
email : bley@reichelt.de
Pressekontakt
reichelt elektronik
Herr Sebastian Bley
Elektronikring 1
26452 Sande
fon ..: +49 (0)4422 955 485
web ..: http://www.reichelt.de
email : bley@reichelt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sebastian Bley
29.03.2017 | Herr Sebastian Bley
Neuer Katalog von reichelt elektronik: Die faszinierende Welt der Elektronik
Neuer Katalog von reichelt elektronik: Die faszinierende Welt der Elektronik
27.02.2017 | Herr Sebastian Bley
Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
17.01.2017 | Herr Sebastian Bley
Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen
Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen
07.12.2016 | Herr Sebastian Bley
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
28.11.2016 | Herr Sebastian Bley
Riskant: Die Deutschen speichern ihre Fotos nicht sicher
Riskant: Die Deutschen speichern ihre Fotos nicht sicher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
04.07.2025 | WEKA Media Publishing
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
04.07.2025 | PROFI Engineering Systems AG
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
03.07.2025 | ML6
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
03.07.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
