Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
27.02.2017 / ID: 254411
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Sande, 27. 02. 2017 - Am 29. März startet mit DVB-T2 die zweite Generation des digitalen Antennen-Fernsehens. Vorteil: Damit kommen nun auch Bundesbürger ohne Kabel- oder Satellitenanschluss in den Genuss von hochauflösenden HD-TV-Programmen. Über das bisherige DVB-T war lediglich der Empfang in Standardqualität (SD) möglich. Aber: Wer über DVB-T2 Privatsender wie RTL und ProSieben sehen will, muss zusätzlich zu den GEZ-Gebühren 69 Euro jährlich zahlen. Kantar Emnid befragte im Auftrag von reichelt elektronik Anfang Februar 1005 Bundesbürger, wie sie ihr TV-Signal empfangen und ob sie für HD-TV zusätzlich zahlen würden. Hier die Details.Drei von vier Deutschen möchten nicht extra für HD-TV zahlen
Fast die Hälfte (46 %) der Befragten sehen eine hohe Empfangsqualität als wichtigsten Aspekt beim TV-Empfang. Große Sendervielfalt (25 %) und niedrige Kosten (24 %) spielen eher eine untergeordnete Rolle. Aber direkt zu möglichen Extra-Kosten für hochauflösendes HD-TV befragt, geben 75 Prozent an, dass ihnen die Standardauflösung reicht und sie einen Zusatzbeitrag für HD-TV ablehnen. Nicht einmal jeder Vierte (23 %) ist bereit, für HD-Fernsehen extra zu zahlen.
Mehrheit der Haushalte empfängt TV via Satellit
Nach ihrer TV-Empfangsart befragt, nennen 42 Prozent den Satellitenempfang. 37 Prozent haben einen Kabelanschluss, vier Prozent schauen via DVB-T Fernsehen. Fünf Prozent nutzen ausschließlich Netflix, Amazon Video und andere Streaming-Dienste. Zwei Prozent empfangen ihr TV-Programm als Stream über das Internet, ebenfalls zwei Prozent haben gar keinen Fernseher.
DVB-T bei Zweitgeräten beliebt
Während DVB-T in der Erstversorgung des TV-Empfangs eher eine untergeordnete Rolle spielt, nutzt es nahezu jeder achte Befragte für ein Zweitgerät. Das kann ein herkömmlicher Fernseher sein, aber auch ein Notebook und Tablet. Was bei der Umstellung auf DVB-T2 zu beachten ist und welche Empfangsmöglichkeiten es gibt, zeigt der große TV-Report im Reichelt-Magazin bei reichelt.de.
reichelt elektronik
Herr Sebastian Bley
Elektronikring 1
26452 Sande
Deutschland
fon ..: +49 (0)4422 955 485
web ..: http://www.reichelt.de
email : bley@reichelt.de
Pressekontakt
reichelt elektronik
Herr Sebastian Bley
Elektronikring 1
26452 Sande
fon ..: +49 (0)4422 955 485
web ..: http://www.reichelt.de
email : bley@reichelt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Sebastian Bley
29.03.2017 | Herr Sebastian Bley
Neuer Katalog von reichelt elektronik: Die faszinierende Welt der Elektronik
Neuer Katalog von reichelt elektronik: Die faszinierende Welt der Elektronik
17.01.2017 | Herr Sebastian Bley
Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen
Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen
07.12.2016 | Herr Sebastian Bley
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
28.11.2016 | Herr Sebastian Bley
Riskant: Die Deutschen speichern ihre Fotos nicht sicher
Riskant: Die Deutschen speichern ihre Fotos nicht sicher
20.10.2016 | Herr Sebastian Bley
LED-Beleuchtung im Büro: Kosten runter, Produktivität rauf
LED-Beleuchtung im Büro: Kosten runter, Produktivität rauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | FAVORITE Schloss-Gastronomie
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
04.11.2025 | Eventfrog
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
04.11.2025 | SCHÄFER Container Systems
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
04.11.2025 | isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?

