Zunehmende Bedeutung mobiler Endgeräte im Firmengeschäft
11.04.2017 / ID: 258544
PC, Information & Telekommunikation
Mobilen Geräten, wie Laptop, Tablets oder Smartphones trauen IT-Verantwortliche in Anwenderunternehmen und Behörden künftig deutlich mehr Dynamik zu, als Desktop-PCs oder Thin Clients. Der auf die ITK-Branche spezialisierte Informationsdienstleister ama aus Waghäusel fand dies im Rahmen einer Ende 2016 durchgeführten Trendumfrage heraus.
Stationäre Endgeräte verlieren gegenüber mobilen Endgeräten an Bedeutung. Deutlich wird dies am Beispiel von Desktop-PCs: Rund 45 Prozent der jüngst von Informationsdienstleister ama befragten IT-Entscheider in deutschen Anwenderunternehmen und Behörden gehen von "keiner Veränderung" aus, rund 19 Prozent erwarten eine "moderat abnehmende Bedeutung" dieser Endgeräte-Klasse im Rahmen von Beschaffungs-Maßnahmen. Eine ähnliche Entwicklung sehen die Teilnehmer bei den Thin Clients (siehe Grafik)
Axel Hegel, Leiter der Umfrage und Geschäftsführer der ama GmbH: "Wesentlich mehr Veränderungspotenzial erkennen die IT-Verantwortlichen bei Tablet-PCs und Laptops/Netbooks." In beiden Geräte-Kategorien gehen jeweils 49 Prozent von einer "starken oder moderaten Zunahme" aus. Hegel weiter: "Bemerkenswert ist auch die Einschätzung der Teilnehmer in der Produktkategorie Smartphones, die hier mit rund 41 Prozent zurückhaltender ausfallt."
Mehr Chancen mit branchenspezifischen Angeboten
Hegel verweist auf die durch eine empirische Erhebung ermittelten aktuellen Marktanteile der wichtigsten Hersteller von mobilen Endgeräten, wie Tablet-PCs und Portables (Laptops, Notebooks, Ultrabooks). Die darauf basierende Analyse offenbart für beide Teilmärkte höchst unterschiedliche Vertriebserfolge der Anbieter. So wird der Markt für Tablet-PCs klar von Apple beherrscht. Der Hersteller erreicht in diesem Teilmarkt einen Marktanteil - nach Kundenstandorten - von immerhin 68,2 Prozent. Platz zwei belegt Wettbewerber Samsung mit 11,0 Prozent. Dell erzielt als Drittplatzierter lediglich 6,4 Prozent. "In diesem Segment dürfte Platzhirsch Apple bis auf Weiteres kaum zu schlagen sein", so Axel Hegel.
Demgegenüber ist der Markt für Portables deutlich offener für den Wettbewerb. Immerhin erzielen hier fünf Hersteller nennenswerte Marktanteile. HP führt mit 25,7 Prozent, dicht gefolgt von Dell, mit 22,7 Prozent. Lenovo und Fujitsu folgen mit einem geringen Abstand auf Platz drei bzw. Platz vier. Acer erreicht 5,0 Prozent. Alle weiteren Anbieter liegen unterhalb dieser Schwelle und sind in dieser Grafik nicht explizit ausgewiesen.
Datenquelle
Das ama-Research-Team befragte im Oktober 2016 Unternehmen und Behörden mit jeweils mehr als 50 PC-Arbeitsplätzen zum Themenkreis Endgeräte. Insgesamt beteiligten sich 137 IT-Verantwortliche an den telefonischen Interviews.
In die ama-Marktstrukturanalyse einbezogen wurden insgesamt 3.404 IT-Standorte von Unternehmen und Behörden mit jeweils mehr als 50 Beschäftigten. Wobei die Berechnung der Marktanteile auf der Grundlage der pro IT-Standort von ama identifizierten Endgeräte-Hersteller erfolgt. Insofern blieben die, wie von den meisten Marktbeobachtern verwendeten Hersteller-Umsätze, bei dieser Anteilsberechnung unberücksichtigt.
Weitere Informationen
Informationen zur Marktstrukturanalyse in dem Blogbeitrag (https://ama-adress.de/2017/03/branchenanalyse-markt-fuer-tablet-pcs-und-portables/) oder im ausführlichen Whitepaper (https://ama-adress.de/marktanalysen/itk-marktmonitor-der-markt-fuer-endgeraete/). Mehr Analysen und Blogbeiträge unter https://ama-adress.de/digital-content/ (https://ama-adress.de/digital-content/)
ama amaweb amawebPlus ama adress Tablets it-strukturen Informationsdienstleister Marktanalyse Marktstrukturanalyse Axel Hegel Endgeräte firmenprofile Marktwissen it-entscheider
http://www.ama-adress.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.ama-adress.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Hegel
08.10.2019 | Axel Hegel
View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
27.02.2019 | Axel Hegel
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
24.09.2018 | Axel Hegel
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
08.05.2018 | Axel Hegel
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
15.11.2017 | Axel Hegel
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

