Datenrettungslabor: So werden RAID Daten wiederhergestellt
04.05.2017 / ID: 260348
PC, Information & Telekommunikation
Bei der Wiederherstellung von defekten RAID-Arrays ist es in erster Linie wichtig, dies von erfahrenen Datenrettern, die speziell im Bereich der Serverdatenrekonstruktion hohe Erfolge aufweisen, durchführen zu lassen. RAID-Systeme gelten aufgrund ihrer redundanten Organisation bei den meisten Anwendern als sicher. In der Tat sind je nach Konfiguration (z.B. RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10) die professionellen Datenspeicher gegen den technischen Ausfall einem oder ggf. auch mehreren Festplatten geschützt. Allerdings zeigt sich in der Praxis, dass in vielen Fällen das maximale Maß an Ausfallsicherheit durch den gleichzeitigen Defekt mehrerer Datenträger überschritten wird. Dies kann zum Beispiel durch eine thermische Überbelastung (Ausfall der Klimaanlage im RZ) oder auch durch Überspannungsschäden bedingt erfolgen.
Ursachen eines Datenverlustes von RAID-Systemen
Ausfall von mehr als durch die RAID-Konfiguration zulässigen Festplatten (meist >1)
RAID-Controller defekt oder fehlerhafte Firmware (meist in Verbindung mit fehlerhaftem Rebuild)
Diebstahl oder Sabotage (einzelner Datenträger oder komplettes Serversystem)
Benutzerbedingter Eingriff (Löschen/ Formatieren/ Änderung der RAID-Konfigurationsdaten)
Stromausfall oder nicht geplanter Abbruch eines Wiederherstellungsprozesses (Rebuild)
Vorgehensweise bei einem RAID-Datenverlust
Sollten Sie sich in der ungünstigen Situation befinden, dass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre RAID-Daten haben, empfehlen wir folgenden Ablauf:
Notieren eventueller Fehlermeldung, ggf. Foto der angezeigten Fehler
System ausschalten
Trennen der Stromzufuhr
Kontaktaufnahme zu einem professionellen Datenretter
Bereitstellen von allen verfügbaren Informationen zum Schadensverlauf/ zu den festgestellten Symptomen
Veranlassen einer professionellen Diagnose (ohne die Gefahr der Verschlechterung einzugehen!)
Beauftragung der Datenwiederherstellung
https://www.datenrettungslabor.de/datenrettung-raid-array/
datenrettungslabor data recovery datenrettung datenwiederherstellung datensicherheit b2b computer pc it informatik recoverylab
https://www.datenrettungslabor.de
Datenrettungslabor.de
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig
Pressekontakt
https://www.datenrettungslabor.de
Datenrettungslabor.de
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von U. Dietrich
15.04.2017 | U. Dietrich
Datenrettungslabor: USB Flash Memory Datenwiederherstellung
Datenrettungslabor: USB Flash Memory Datenwiederherstellung
28.03.2017 | U. Dietrich
Datenrettungslabor: SSD Datenwiederherstellung
Datenrettungslabor: SSD Datenwiederherstellung
12.03.2017 | U. Dietrich
Datenrettungslabor: Reparatur von Externer Festplatte und Datenwiederherstellung
Datenrettungslabor: Reparatur von Externer Festplatte und Datenwiederherstellung
25.02.2017 | U. Dietrich
Datenrettungslabor: Apple Datenrettung
Datenrettungslabor: Apple Datenrettung
16.02.2017 | U. Dietrich
Bindig Media® rät zum sicheren Löschen von Daten bei Verkauf gebrauchter Festplatten und Computer
Bindig Media® rät zum sicheren Löschen von Daten bei Verkauf gebrauchter Festplatten und Computer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Laternen denken: Europas leuchtender Sprung in die smarte Stadt
Wenn Laternen denken: Europas leuchtender Sprung in die smarte Stadt
29.08.2025 | Controlware GmbH
Private-5G vs. WiFi 6/7: Controlware unterstützt Kunden beim Aufbau drahtloser Netzwerk-Umgebungen
Private-5G vs. WiFi 6/7: Controlware unterstützt Kunden beim Aufbau drahtloser Netzwerk-Umgebungen
29.08.2025 | AOC International (Europe)
Die AOC Professional P4-Serie: 120 Hertz, Pop-out-USB-Hub und 5 Jahre Garantie
Die AOC Professional P4-Serie: 120 Hertz, Pop-out-USB-Hub und 5 Jahre Garantie
28.08.2025 | Memorysolution GmbH
Server nach Maß
Server nach Maß
27.08.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec bleibt weltweiter Marktführer bei Videomanagement-Software
Genetec bleibt weltweiter Marktführer bei Videomanagement-Software
