SofTrust-Berater Günter Weick veröffentlicht ungewöhnliches Sachbuch zur digitalen Herausforderung
11.09.2018
PC, Information & Telekommunikation

Die in "Always-on" beschriebene Wette der beiden Vorstände ist reine Fiktion, die daraus ableitbaren Erkenntnisse dagegen sind sehr konkret. Dafür sorgt die Erfahrung der beiden Autoren. Günter Weick hat 1995 SofTrust Consulting mitgegründet. Seit 2001 hilft der Diplom-Kaufmann Unternehmen bei der Gestaltung von E-Communication-Kultur. Er hält Vorträge und leitet Workshops. Sein umfangreiches Wissen aus der Organisationsentwicklung floss ebenso in "Always-on" ein wie die Erfahrung der Diplom-Psychologin Gabriele Neumeier, die als Führungskräfte-Coach, HR-Beraterin und Achtsamkeitstrainerin arbeitet.
Beide Autoren stehen für Vorträge, Schulungen und Diskussionen zur Verfügung.
"Always-on" kostet als gedrucktes Werk 9,80 Euro und ist in allen Buchhandlungen erhältlich. Es wird in Kürze auch in allen gängigen E-Book-Shops verfügbar sein.
Verfasser:
Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
Tel. +49-700-Softrust
gweick@softrust.com
http://www.softrust.com
Abdruck frei. Belegexemplar erbeten
E-Mail Instant Messaging Chat elektronische Kommunikation Buch Ratgeber Spiegel-Bestseller Weick Neumeier SofTrust
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
05.05.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
05.05.2025 | Telkotec GmbH
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
02.05.2025 | Rakos Group
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
30.04.2025 | PEARL GmbH
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
