cubos Internet unterstützt die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V.
22.01.2019 / ID: 309692
PC, Information & Telekommunikation
Die Aachener cubos Internet GmbH, Entwickler der intelligenten Alarmierungssoftware GroupAlarm®, ist seit Anfang Januar 2019 Mitglied in der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb).
Bereits seit 2017 trägt GroupAlarm® das von der vfdb verliehene Markenzeichen "Safety made in Germany", kurz SMG, was quasi als "Ritterschlag" und Aufstieg in den "Qualitätsadel" anzusehen ist.
Das neue Mitglied cubos Internet nimmt 2019 erstmals als Aussteller an der vfdb Jahresfachtagung teil, die in diesem Jahr vom 27. bis 29. Mai 2019 in Ulm stattfindet.
Die vfdb wurde 1950 in Stuttgart mit dem Ziel gegründet, Forschung, Entwicklung und Innovation im Fachgebiet der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr zu fördern. Im internationalen Rahmen ist die vfdb ein Repräsentant für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr Deutschlands.
Die vfdb Mitgliedschaft ist für cubos Internet die konsequente Fortführung der aktiven Arbeit des Aachener Unternehmens für mehr Sicherheit in Deutschland.
"Die Arbeit der vfdb ist ein wichtiger Eckpfeiler der Sicherheitsprävention und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Deutschland und in Europa. Wir als cubos wollen diese Arbeit aktiv unterstützen. Deshalb sind wir Mitglied in der Vereinigung geworden. Die Auszeichnung unserer Alarmierungssoftware GroupAlarm® mit dem Qualitätssiegel "Safety made in Germany" war für uns eine große Ehre und zeigt uns, dass die vfdb unsere Arbeit im Bereich der bestmöglichen Alarmierung von Einsatzkräften honoriert", erklärt Hanno Heeskens, einer der Geschäftsführer bei cubos Internet.
http://www.cubos-internet.de
cubos Internet GmbH
Krantzstraße 7 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.conpublica.de
conpublica
Suestrastraße 87 52538 Selfkant
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hanno Heeskens
18.08.2016 | Hanno Heeskens
cubos Internet präsentiert auf der security essen 2016 Alarmierungslösungen für die Industrie
cubos Internet präsentiert auf der security essen 2016 Alarmierungslösungen für die Industrie
02.04.2015 | Hanno Heeskens
Clariant setzt in Deutschland auf die webbasierte Alarmierungslösung GroupAlarm pro
Clariant setzt in Deutschland auf die webbasierte Alarmierungslösung GroupAlarm pro
23.03.2015 | Hanno Heeskens
Clariant setzt in Deutschland auf die webbasierte Alarmierungslösung GroupAlarm pro
Clariant setzt in Deutschland auf die webbasierte Alarmierungslösung GroupAlarm pro
13.11.2014 | Hanno Heeskens
Krisenkommunikation per App mit GroupAlarm broadcast
Krisenkommunikation per App mit GroupAlarm broadcast
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonicwall
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Controlware GmbH
Controlware optimiert IIoT-Infrastrukturen
Controlware optimiert IIoT-Infrastrukturen
21.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
