OPEN MIND auf der FMB Zuliefermesse Maschinenbau - Automatisierte Bearbeitung mit hyperMILL®
20.10.2011 / ID: 33091
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Wessling, 20. Oktober 2011 - Die OPEN MIND Technologies AG nutzt die FMB Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen, um der Fachöffentlichkeit vom 9. bis zum 11. November die neuesten Erweiterungen von hyperMILL® vorzustellen (Halle 20, Stand B12). Die CAM-Software wurde zuletzt vor allem um Funktionen zur Automatisierung und schnelleren Programmierung erweitert.
Die neue Version hyperMILL® 2011 bietet Unternehmen im Maschinenbau mit seinen Neuerungen und Erweiterungen viele Funktionen für optimierte Prozesse und eine einfache Programmierung anspruchsvoller Geometrien. Das generische Bohrfeature oder die intelligenten Makros tragen dazu bei, Prozesse weiter zu automatisieren und Programmierzeiten zu senken. Beide Werkzeuge sind eine konsequente Weiterentwicklung der bewährten Feature- und Makrotechnologie von hyperMILL®. Diese übernimmt zur Weiterverarbeitung im CAM Geometrieinformationen aus dem CAD-System und verknüpft Bearbeitungsstrategien mit Werkzeugen und Technologiedaten, die als Makros für die schnelle Wiederverwendung gespeichert werden. Dadurch können Bearbeitungsfolgen, einfach entsprechenden Geometrien zugewiesen und Programmteile praktisch per Mausklick erzeugt werden.
Generisches Bohrfeature
Ein Baustein für die optimale Nutzung der intelligenten Makros ist der Featuretyp des generischen Bohrfeatures. Bohrungen müssen hier nicht mehr mit einzelnen Features definiert werden, sondern alle Bohrungen lassen sich jetzt in dem einen Featuretyp abbilden. Das bedeutet, es muss nicht mehr in normale, Senkbohrungen oder freie Bohrungen eingeteilt und nach unterschiedlichen Stufen, Senkungen oder Nuten festgelegt werden. In jeder Stufe kann man dann auch wieder spezielle Eigenschaften wie Gewinde oder Passung definieren. Dadurch, dass sich alle Bohrungen nur mit einem Featuretyp definieren lassen, ist im zweiten Schritt eine effektivere Automatisierung zur Programmerstellung möglich. Durch einfache Wenn-Dann-Abfragen lassen sich so alle Bearbeitungen programmieren. Bei der Zuweisung der Bearbeitungsschritte zu den einzelnen Features wird anhand der Regeln automatisch entschieden, ob Senkungen, Gewinde oder Passungen zu erstellen sind. Basierend auf diesen Regeln und in Abhängigkeit von der Geometrieinformation passt hyperMILL® die Arbeitsschritte selbsttätig an.
Bildquelle: OPEN MIND
http://www.openmind-tech.com/de 
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5 82234  Weßling
Pressekontakt
http://www.htcm.de 
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
    16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
    16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
    15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
    19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
    19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
    03.11.2025 | aikux Service GmbH
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
    03.11.2025 | ERGO Group AG
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace

