Gesundheitscheck für elektronische Kommunikationssysteme
05.02.2020
PC, Information & Telekommunikation

Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit ihren elektronischen Kommunikationswerkzeugen - sei es, weil für die bestehenden Werkzeuge Nachteile sichtbar werden oder weil man sich von neuen Werkzeugen wie MS Teams, Skype for Business oder Slack eine noch bessere und effizientere Zusammenarbeit erwartet. Bevor Verantwortliche jedoch Investitionsentscheidungen treffen wünschen sie sich klare Aussagen darüber, wie dringend der Handlungsbedarf ist und ob die angestrebten Ziele mit den geplanten Maßnahmen wirklich erreicht werden können. Das auf E-Kommunikation spezialisierte Beratungshaus SofTrust Consulting hat ein Analysewerkzeug entwickelt, das auf diese Fragen Antworten gibt.
SofTrust Consulting analysiert die im Unternehmen vorhandene E-Kommunikation - und zwar sowohl die genutzte Hard- und Software-Technologie als auch die dort gepflegte Kommunikationskultur sowie die Offenheit der Belegschaft. Das Ergebnis wird in den Dimensionen "Effektivität & Effizienz", "Sicherheit", "Professionalität" und "Nachhaltigkeit" dargestellt und erlaubt damit eine differenzierte Einschätzung der Situation.
"Vor allem beim Wechsel zu neuen Kommunikationswerkzeugen suchen die verantwortlichen Manager nach harten Fakten. Sie sind es leid, immer wieder eine neue Technologie als Lösung aller Probleme verkauft zu bekommen - und das, ohne dass zuvor die Ist-Situation genau aufgenommen wurde," sagt Günter Weick, Senior Partner bei SofTrust Consulting. "Das ist ungefähr so, als würde ein Arzt eine Behandlung beginnen, ohne sich den Patienten überhaupt richtig angesehen zu haben."
Das Analysewerkzeug wurde von SofTrust Consulting basierend auf der Erfahrung aus zahlreichen internationalen E-Kommunikationsprojekten entworfen und wird ständig weiterentwickelt. Für viele Branchen gibt es auch Benchmarkwerte, gegen die sich ein Unternehmen vergleichen kann.
Informationen zur Dienstleistung gibt es auf der Website E-Communication-Spezialisten SofTrust Consulting unter http://www.softrust.com/ .
311 Worte.
Abdruck frei
Graphik: Butschkow, © SofTrust Consulting
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
05.05.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
05.05.2025 | Telkotec GmbH
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
02.05.2025 | Rakos Group
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
30.04.2025 | PEARL GmbH
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
