FICO Model Central Solution fördert Compliance und Leistung von Prognosemodellen
08.12.2011
PC, Information & Telekommunikation
München, 8. Dezember 2011 - FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver Analytik und Lösungen für das Decision Management, gibt die sofortige Verfügbarkeit von FICO Model Central Solution bekannt. Die umfassende Lösung unterstützt Banken, Versicherungen und Handelskonzerne dabei, die Leistungsfähigkeit ihrer Ausfall-Prognosemodelle zu verbessern und diese im Einklang mit strenger werdenden Regulierungen zu verwalten.
Der internationale Basler Ausschuss für Bankenaufsicht wie auch die nationalen Regulatoren verschärfen weiter die Vorschriften für analytische Modelle mit dem Ziel, eine langfristigere Planung von Erfolg und Rentabilität in den Kreditinstituten sicherzustellen. Bereits vorhandene und neue Modelle sollen maximale Prognosefähigkeiten aufweisen und somit einen Beitrag zu einem verbesserten Management von Kreditrisiken leisten. Für die Kreditinstitute bedeuten die Fülle an neuen Regulierungen sowie die steigenden Anforderungen an die Überwachung und Revision von Modellen jedoch eine echte Herausforderung. Mit oft limitierten IT- und Analytik-Ressourcen stehen sie unter dem Druck, ihre Ergebnisse zu verbessern und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
FICO Model Central Solution bietet eine komplette Umgebung für das zuverlässige, automatisierte und integrierte Management von Ausfall-Prognosemodellen. Das enthaltene Management Dashboard zeigt den Nutzern die Prognosekraft der Modelle an und informiert automatisiert über Leistungsverluste. Somit sind frühzeitige Eingriffe möglich, noch bevor sich ein Leistungsabfall auf die Geschäftsentscheidungen auswirken kann. Die Lösung führt außerdem einen standardisierten Prozess zum einfachen Management und Monitoring von Modellen ein und stellt neue Modelle schnell und effizient zur Verfügung. Die Bereitstellungszeiten werden um bis zu 50 Prozent verkürzt, der Return on Investment erhöht.
FICO Model Central Solution koordiniert auch die Validierung von Modellen, das Verfolgen von Aufgaben und das Management-Reporting. Denn um Compliance-Anforderungen zu erfüllen protokolliert die Lösung Vorgänge komplett, nachvollziehbar und inklusive der zugehörigen Kommentare. Durch die Zusammenführung von in verschiedenen Programmiersprachen geschriebenen Modellen in einer einzigen Umgebung können Zeit und IT-Ressourcen optimiert werden. Dank der Integration von Simulation und Testing sowie der Optimierung von Entscheidungen kann der Einsatz von FICO Model Central Solution spürbar zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse beitragen.
"FICO Model Central Solution ist momentan die einzige Lösung auf dem Markt, die ein so umfassendes Bild zur Modellumgebung eines Unternehmens liefert", erklärt Andrew Jennings, Chief Analytics Officer bei FICO und Leiter der FICO Labs. "Die kurzen Entwicklungs- und Bereitstellungszeiten in Verbindung mit der konsequenten und nachvollziehbaren Protokollierung und der Entscheidungsoptimierung schaffen einen echten Mehrwert für Unternehmen. So können sie die Herausforderungen regulatorischer Prüfungen erfüllen und ihre Kreditvergabestrategien noch präziser planen."
http://www.fico.com
FICO
Maximilianstraße 35a 80539 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Schwenk
02.05.2016 | Marion Schwenk
Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
28.05.2014 | Marion Schwenk
Studie zum "Rechenzentrum 2025" von Emerson Network Power zeigt tiefgreifende Veränderungen in Rechenzentren auf
Studie zum "Rechenzentrum 2025" von Emerson Network Power zeigt tiefgreifende Veränderungen in Rechenzentren auf
11.07.2013 | Marion Schwenk
Orange Business Services und MobileIron bringen erweiterte Version ihres Systems für Mobilitätsmanagement auf den Markt
Orange Business Services und MobileIron bringen erweiterte Version ihres Systems für Mobilitätsmanagement auf den Markt
10.06.2013 | Marion Schwenk
HEINEKEN entscheidet sich für Orange Business Services als globalen Kommunikationsanbieter
HEINEKEN entscheidet sich für Orange Business Services als globalen Kommunikationsanbieter
23.05.2013 | Marion Schwenk
Orange Business Services baut die Reichweite der Flexible Computing Cloud Infrastruktur Services aus
Orange Business Services baut die Reichweite der Flexible Computing Cloud Infrastruktur Services aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | MMD Monitors and Displays B.V.
Der Geschenke-Guide für Gaming und Homeoffice von Philips
Der Geschenke-Guide für Gaming und Homeoffice von Philips
07.12.2023 | 7marketplace GmbH
BuddySIM schafft die Plastik-SIM-Karte auf Reisen ab
BuddySIM schafft die Plastik-SIM-Karte auf Reisen ab
07.12.2023 | H zwo B Kommunikations GmbH
Kalimera Athen! STARFACE lädt Top-Partner zum Incentive nach Griechenland
Kalimera Athen! STARFACE lädt Top-Partner zum Incentive nach Griechenland
07.12.2023 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kürzere Bearbeitungszeiten dank Digitalisierung
Kürzere Bearbeitungszeiten dank Digitalisierung
07.12.2023 | Caseking GmbH
PHANTEKS NV9 - Die ganz große Bühne für deinen Build
PHANTEKS NV9 - Die ganz große Bühne für deinen Build
