Nachfolger von CDFinder: Marktstart von NeoFinder 6.0
12.12.2011
PC, Information & Telekommunikation
Langenhahn - Ab heute ist NeoFinder 6.0 erhältlich: NeoFinder ist der Nachfolger des bekannten und verbreiteten Katalogisierungs-Programms CDFinder. Die in Cocoa geschriebene Software für Apple Macs bietet eine neue, aufgeräumte Oberfläche und ist intuitiv zu bedienen. Der Import-Bereich für Kataloge anderer Hersteller ist der umfangreichste im Markt. Für die Suche im Katalog nutzt NeoFinder alle verfügbaren Prozessorkerne und stellt Ergebnisse extrem schnell bereit. Die Einzelplatz-Lizenz von NeoFinder kostet 29 Euro, ihr Upgrade von CDFinder 5.x 19 Euro. Preise für Mehrplatz-Lizenzen nennt Hersteller West Forest Systems auf Anfrage.
Sauber und ganz im Stil moderner Macs präsentiert sich NeoFinder 6.0. Der Nachfolger von CDFinder ist vollständig neu in Cocoa programmiert und integriert sich tief in das Mac OS, hat dabei aber wesentliche Tugenden seines Vorgängers bewahrt: NeoFinder katalogisiert diverse Datenmedien und Dateitypen inklusive ihrer Metadaten. Bei Audio-CDs ergänzt das Programm automatisch Daten aus der Musicbrainz-Datenbank. Geotags von Foto- und Video-Dateien zeigt es auf OpenStreetMap Karten an.
Die Import-Fähigkeit von NeoFinder ist die aktuell umfangreichste im Markt: 16 native Katalog- und Exportdateiformate beherrscht das Programm, darunter Canto Cumulus, iView, Microsoft Where-is-it, BRU für digitale Bänder und Tolis Tape Archiver. Datenträger können einzeln oder in Stapelverarbeitung katalogisiert werden.
NeoFinder verfügt über eine eigene Suchmaschine, die Ihre Suchergebnisse sehr schnell präsentiert. NeoFinder nutzt hierfür alle verfügbaren Prozessorkerne und eine eigene Suchroutine, die auch Spotlight mit einbezieht.
Das neue Interface macht die umfangreichen Fähigkeiten von NeoFinder intuitiv zugänglich. "Betatester lobten mehrfach, dass NeoFinder mit einem massiven Funktionsumfang antritt, der leicht zu nutzen ist", berichtet Norbert Doerner vom Hersteller West Forest Systems. In das Programm sind viele Anregungen von Nutzern eingeflossen, darunter auch zahlreiche Anwender, die NeoFinder im professionellem Umfeld einsetzen.
Als besonderes Bonbon hat NeoFinder ein animiertes Icon, das den Zweck des Programms illustriert: Wer im Menü "NeoFinder" den Punkt "Über NeoFinder" auswählt sieht, wie sich ein verschlossenes Schränkchen dreht und anschließend seinen Inhalt zeigt: Musik-, Film-, Foto- und Textdateien - alles zusammen und mit einer Lupe davor.
(213 Wörter - 2364 Zeichen)
http://www.cdfinder.de
West Forest Systems
In der Trift 13 56459 Langenhahn
Pressekontakt
http://www.namu-pr.de
Namu-PR
Geibelstr. 4 30173 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Semmler
14.10.2013 | Thomas Semmler
Ventana Research: Altitude Software "Hot Vendor" im Wertindex für Agenten-Desktop Management
Ventana Research: Altitude Software "Hot Vendor" im Wertindex für Agenten-Desktop Management
07.10.2013 | Thomas Semmler
Intelligenz und Standardisierung ermöglichen europaweite Ladenetze für E-Autos
Intelligenz und Standardisierung ermöglichen europaweite Ladenetze für E-Autos
23.09.2013 | Thomas Semmler
WorkOut 2013: Konferenz zu zukunftsweisenden Lösungen für Contact Center
WorkOut 2013: Konferenz zu zukunftsweisenden Lösungen für Contact Center
25.07.2013 | Thomas Semmler
Gartner Magic Quadrant: Altitude Software erneut als Spezialist für Contact Center Infrastruktur genannt
Gartner Magic Quadrant: Altitude Software erneut als Spezialist für Contact Center Infrastruktur genannt
09.07.2013 | Thomas Semmler
Viele Unternehmen nicht vorbereitet auf die Generation Y
Viele Unternehmen nicht vorbereitet auf die Generation Y
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | pörtner consulting / CRM-DAY & CRM-AUSWAHL
PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM
PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM
05.02.2025 | Caseking GmbH
King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition
King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition
05.02.2025 | Vitel GmbH
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
04.02.2025 | P-J GmbH
Computersucht bei Jugendlichen
Computersucht bei Jugendlichen
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
![S-IMG](/simg/40414.png)