Emerson Network Power beurteilt den Stellenwert von Rechenzentren im Jahr 2011
19.12.2011
PC, Information & Telekommunikation
Columbus, Ohio, 19. Dezember 2011 - Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Anbieter für die Maximierung der Verfügbarkeit, Kapazität und Effizienz kritischer Infrastrukturen, hat das Wachstum und die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren untersucht und heute eine Infografik zum Stellenwert von Rechenzentren im Jahr 2011 veröffentlicht, welche die bei der Untersuchung gewonnenen Ergebnisse widerspiegelt.
"In den letzten Jahren hatten technologische Fortschritte, die wachsende Bedeutung des Internet und von Social Media sowie die verstärkte Konzentration auf Energieverwaltungsinitiativen weitreichende Auswirkungen auf den Rechenzentrumssektor", so Scott Barbour, Business Leader von Emerson Network Power. "Die Bedeutung von Rechenzentren wird häufig verkannt. Diese Infografik zeigt, dass ihre Nutzung sprunghaft angestiegen ist."
Aus der Infografik geht u.a. Folgendes hervor:
Rechenzentren sind der "Motor" des Internets.
Wenn Internetnutzer Suchmaschinenabfragen ausführen, bei ihrem Lieblingsonlineshop einkaufen oder sich per Social Media mit ihren Freunden vernetzen, sind stets Rechenzentren im Spiel. Beispiel: Wenn beim Internethandel an Wochenenden ein Umsatzvolumen von 40 Milliarden Euro erzielt wird, übertrifft dies die gesamte Wirtschaftsleistung von Bulgarien. Angesichts dieser intensiven Nutzung des Internets ist eine zuverlässige Rechenzentrumsinfrastruktur wichtiger als je zuvor.
Von welcher Größenordnung ist die Rede?
In diesem Jahr wird auf der ganzen Welt eine Datenmenge von 1,2 Billionen Gigabyte (GB) erzeugt. Dies entspricht der Speicherkapazität von 75 Milliarden iPods mit 16 GB. Um eine derartige Datenmenge auch nur annähernd auf diesen Geräten zu speichern, müsste demnach jeder Mensch auf der Welt zehn Stück davon besitzen.
Starke Abhängigkeit ("Too big to fail")
In Anbetracht der zunehmenden Abhängigkeit von Rechenzentren haben Ausfallzeiten weitreichende Konsequenzen. Wenn alle der weltweit 509.147 Rechenzentren jährlich 2,5- mal (Durchschnittswert) für eine Dauer von 134 Minuten ausfielen, entspräche dies einer Ausfalldauer von 2.842.737 Stunden, was zu Verlusten von 320 Milliarden Euro pro Jahr führen würde. Damit könnte man jedem Einwohner von München eine eigene Yacht kaufen.
Wenn Sie sich die vollständige Infografik ansehen möchten, besuchen Sie den Newsroom von Emerson Network Power oder schreiben Sie eine E-Mail an enp@maisberger.com. Weitere Informationen zu Produkten und Lösungen von Emerson Network Power für die Unterstützung von Rechenzentren erhalten Sie unter http://www.EmersonNetworkPower.eu.
###
http://www.emersonnetworkpower.com
Emerson Network Power
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Schwenk
02.05.2016 | Marion Schwenk
Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
28.05.2014 | Marion Schwenk
Studie zum "Rechenzentrum 2025" von Emerson Network Power zeigt tiefgreifende Veränderungen in Rechenzentren auf
Studie zum "Rechenzentrum 2025" von Emerson Network Power zeigt tiefgreifende Veränderungen in Rechenzentren auf
11.07.2013 | Marion Schwenk
Orange Business Services und MobileIron bringen erweiterte Version ihres Systems für Mobilitätsmanagement auf den Markt
Orange Business Services und MobileIron bringen erweiterte Version ihres Systems für Mobilitätsmanagement auf den Markt
10.06.2013 | Marion Schwenk
HEINEKEN entscheidet sich für Orange Business Services als globalen Kommunikationsanbieter
HEINEKEN entscheidet sich für Orange Business Services als globalen Kommunikationsanbieter
23.05.2013 | Marion Schwenk
Orange Business Services baut die Reichweite der Flexible Computing Cloud Infrastruktur Services aus
Orange Business Services baut die Reichweite der Flexible Computing Cloud Infrastruktur Services aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Netceed
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
14.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
11.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
10.04.2025 | Fiuweb Services GmbH
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
