Pressemitteilung von Panasonic Connect Europe GmbH

KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran


27.08.2025 / ID: 432267
PC, Information & Telekommunikation

KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voranPanasonic TOUGHBOOK begleitet die Arbeit unterwegs im Außendienst in die Zukunft: Das TOUGHBOOK 40 und TOUGHBOOK G2 kombinieren robuste Hardware mit KI-Funktionalität direkt auf dem Gerät. Dies verändert die Art und Weise, wie Außendienstmitarbeiter mit Technologie, Kunden und ihrer Umgebung interagieren.

Ob in der Energieversorgung, in der Fertigung oder bei Einsatz- und Verteidigungskräften: Überall im Außendienst steigt der Bedarf, große Datenmengen direkt vor Ort zu erfassen, zu analysieren und sofort in handlungsrelevante Informationen zu übersetzen. Bislang waren mobile Fachkräfte dabei oft auf Cloud-Services angewiesen, die jedoch nicht immer zuverlässig und sicher verfügbar sind. Mit dem TOUGHBOOK 40 und TOUGHBOOK G2 bringt Panasonic erstmals fortschrittliche KI-Funktionen, die am Einsatzort verfügbar sind, direkt auf die robusten Geräte - ganz ohne Cloud-Anbindung und unabhängig von der Netzwerkkonnektivität.

Möglich ist dies durch die KI-fähigen Intel®-Prozessoren der TOUGHBOOK Modelle, die mit einer dedizierten Neural Processing Unit (NPU) ausgestattet sind. Diese wurde speziell für den Einsatz von KI-Anwendungen entwickelt und ermöglicht lokale Echtzeit-Datenanalysen am Rande des Netzwerks. So können Fachkräfte im Außendienst komplexe Daten sofort verarbeiten und schnelle Entscheidungen basierend auf Echtzeitinformationen treffen.

Sichere KI-Lösungen am Edge
Die Entwicklung immer ausgefeilterer Datenmodelle als Basis für KI-Lösungen führt dazu, dass die Datenmenge, die mobilen Außendienstmitarbeitern zur Verfügung steht, sprunghaft ansteigt. Die Edge-Verarbeitung auf beiden TOUGHBOOK Modellen unterstützt mobile Fachkräfte dabei, diese großen Datenmengen optimal und mit einem sicheren Zugriff direkt vor Ort zu nutzen. Dabei behalten Nutzer jederzeit die volle Kontrolle: Statt sie in die Cloud hochzuladen, verarbeitet die KI der TOUGBOOK Geräte Daten direkt auf dem Gerät, ohne Abhängigkeit von externen Rechenzentren. Dies schützt zum einen geistiges Eigentum und sensible Unternehmensinformationen. Zum anderen entfallen durch die Edge-Verarbeitung auch die Latenzzeiten, die beim Übertragen großer Datenmengen entstehen können. Mitarbeiter im mobilen Außendienst sind deshalb in der Lage, sicherer, schneller und zuverlässiger zu arbeiten.

Mehr Effizienz und Produktivität durch KI
Die Integration von KI in die TOUGHBOOK Serie markiert einen Wendepunkt für die mobile Arbeitswelt: Unternehmen erhalten nicht nur leistungsstarke Geräte, sondern auch die Möglichkeit, die Arbeit ihrer Außendienstteams neu zu definieren. Ob auf entlegenen Baustellen, in Produktionshallen mit eingeschränktem Zugang zum Netz oder bei Einsätzen in sicherheitskritischen Umgebungen: KI-gestützte Anwendungen im Außendienst können in Echtzeit Analysen erstellen, Dokumentationen automatisieren oder bei Sicherheitsaufgaben unterstützen. Auch Schulungsszenarien lassen sich optimieren: KI kann Wissenslücken im Unternehmen identifizieren und maßgeschneiderte Trainings entwickeln.

Gerade in Zeiten, in denen mobile Fachkräfte in herausfordernden Umgebungen mit weniger Ressourcen immer mehr leisten müssen, stellt KI auf diese Weise Produktivität, Autonomie und Effizienz sicher: Durch Automatisierung werden mobile Mitarbeiter innerhalb der nächsten zehn Jahre den Fokus weg von manuellen Routineaufgaben hin zu den Aufgaben verlagern können, die menschliches Eingreifen tatsächlich weiterhin erfordern. Dies wird die Art und Weise verändern, wie Außendienstmitarbeiter mit Technologie, Kunden und ihrer Umgebung interagieren.

Den Einsatz von Technologie durch KI vereinfachen
In den kommenden fünf bis zehn Jahren wird Außendienstmitarbeitern eine nie dagewesene Vielzahl an technologischen Lösungen zur Verfügung stehen. Die Herausforderung besteht nun darin, das Potenzial von KI zu nutzen, um den Einsatz solcher Technologien zu vereinfachen. So werden beispielsweise Touchscreen-Displays in Fahrzeugen schon heute oft durch Head-up-Displays ergänzt, die Fahrern wichtige Informationen liefern, ohne dass sie den Blick von der Straße abwenden müssen. Die Frage ist nun, wie KI oder Sprachsteuerung ihnen dabei helfen kann, die Informationen während der Fahrt nicht nur wahrzunehmen, sondern unmittelbar und vor allem sicher auf sie zu reagieren. Erkennen mobile Mitarbeiter diese Vorteile der KI, wird das den Einsatz von KI-Funktionen noch schneller vorantreiben.

"KI hat inzwischen einen Reifegrad erreicht, dank dem Unternehmen beim Einsatz von KI-Tools einen entscheidenden Unterschied in Bezug auf Arbeitsweisen und Produktivität spüren können. Und das bereits zu einem Zeitpunkt, an dem wir immer noch am Anfang einer langfristigen Entwicklung stehen. In den nächsten Jahren wird sich KI von einem unterstützenden Werkzeug zu einem echten Entscheidungspartner entwickeln. Während heute noch die Assistenzfunktion im Vordergrund steht, wird KI bald unabhängig von der Netzwerkumgebung zunehmend in der Lage sein, komplexe Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis riesiger Datenmengen zu geben - etwa in der Industrie 4.0. Für Unternehmen kann dies den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb machen", sagt Jon Tucker, Head of Product and Service and Solution Centre bei Panasonic TOUGHBOOK. "Panasonic TOUGHBOOK ist Wegbereiter dieser Entwicklung und ermöglicht es Unternehmen, den technologischen Fortschritt im mobilen Außendienst sicher und praxisnah zu nutzen."

Um das volle Potenzial von KI ausschöpfen zu können, steht Panasonic TOUGHBOOK Unternehmen als langfristiger Mobilitätspartner zur Seite. Mit einer Komplettlösung, umfassendem Support und sicheren Technologien unterstützt TOUGHBOOK sie dabei, die Arbeit unterwegs im Außendienst grundlegend zu verändern - weg von manuellen Routinen, hin zu datengetriebenen Entscheidungen, Automatisierung und effizienter Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zu TOUGHBOOK Lösungen stehen hier bereit: https://eu.connect.panasonic.com/de/de/toughbook

Einen ausführlichen Blogbeitrag zur Entwicklung, zum Einfluss und zur Bedeutung von KI im Außendienst finde Sie hier: https://eu.connect.panasonic.com/de/en/blog/enhancing-future-mobile-fieldwork-ai.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Panasonic Connect Europe GmbH
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
0611-235356

https://eu.connect.panasonic.com/de/de/toughbook

Pressekontakt:

Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Wiesbaden
Berliner Straße 164
+49 611 74131-16

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
18.06.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK ERWEITERT SUPPORT-KAPAZITÄTEN IN EUROPA
12.06.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK LIEFERT CONNECTED VEHICLE-LÖSUNG FÜR DEN AA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 429.268
PM aufgerufen: 72.970.411