Pressemitteilung von Brigitte Basilio

NTT DATA expandiert mit einheitlicher Marke und Organisation


28.02.2012 / ID: 49688
PC, Information & Telekommunikation

München, 28. Februar 2012 - Der japanische IT-Konzern NTT DATA (WKN 895009) bündelt seine Kräfte für die weitere Expansion. Die in den vergangenen Jahren akquirierten Beratungs- und IT-Unternehmen Cirquent, Intelligroup, Keane und Value Team werden dazu organisatorisch zusammengeführt und treten dann mit mehr als 6 500 Mitarbeitern einheitlich unter der Marke NTT DATA an Märkte und Kunden heran. Die Integration startet im April 2012. NTT DATA bietet innovative Lösungen - für einen nachhaltigen Mehrwert und einen deutlichen Wettbewerbsvorteil seiner Kunden. Der global einheitliche Auftritt mit weltweit über 57 000 Mitarbeitern soll die Marktpräsenz von NTT DATA stärken sowie seine Attraktivität als innovativer IT-Partner von Unternehmen und Organisationen erhöhen - rund um den Globus. Cirquent Kunden erhalten ab April ein erweitertes Angebot: Ihnen stehen künftig die Leistungen einer global agierenden Organisation zur Verfügung. Konkret: ein erweitertes Angebot in Anwendungsentwicklung und -wartung sowie in IT Service Management - sowohl vor Ort als auch über Global Delivery.

CEO von NTT DATA für Europa, den Mittleren Osten, Afrika, Argentinien und Brasilien wird Thomas Balgheim, bisheriger CEO von Cirquent. Ihm stehen die Executive Vice Presidents der beiden Geschäftsbereiche "Financial and Public Sector" sowie "Enterprises" zur Seite: Ian Miller, vormals Executive Vice President von Keane in Europa, leitet die Business Unit Financial & Public Sector. Patrizio Mapelli, vormals CEO von Value Team, wird Executive Vice President der Business Unit Enterprises. Mitsutaka Nakamura, Senior Vice President bei NTT DATA, wird Chairman der neuen Organisation.

"Mit der neuen Struktur folgen wir den Anforderungen unserer Kunden, die zur Realisierung ihrer Optimierungsprojekte oder für Wartung und Betrieb ihrer IT-Systeme einen starken Partner suchen. Der weltweit einheitliche Markenauftritt wird es einfacher machen, unsere Stärke und Kompetenz zu kommunizieren und die Sichtbarkeit von NTT DATA in allen Regionen zu verbessern. Gleichzeitig vereinfachen große regionale Cluster und die weltweit einheitlichen Business Units Financial & Public Sector und Enterprises die Betreuung global operierender Kunden. Damit schaffen wir die Basis für unser weiteres Wachstum", kommentiert Thomas Balgheim, künftiger CEO von NTT DATA in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Argentinien und Brasilien.

Zwei Business Units

Die beiden strategischen Geschäftsbereiche "Financial & Public Sector" und "Enterprises" bieten innovative Business- und IT-Leistungen an - von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Implementierung bis hin zu Service, Betrieb und Pflege bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen. Fokusthemen sind Business & IT Consulting, Application Development & Management, Enterprise Application Services, Infrastructure Management, Customer Management, IT Security, Business Intelligence, Analytics & Performance Management und Business Process Outsourcing.

Unterhalb der zwei übergreifenden Business Units werden die bestehenden lokalen Strukturen zunächst beibehalten. "Unsere exzellenten Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden sind eine Stärke, die wir weiter ausbauen wollen. Die Aktivitäten der regionalen Teams werden Zug um Zug und in enger Abstimmung mit den Kunden in die europaweite Struktur eingebunden. Mit NTT DATA zielen wir auf Synergien in der Marktansprache und auf Qualitätsgewinne in der Betreuung überregional aktiver Kunden. Gleichzeitig werden wir unseren Kunden weiterhin ausdrücklich den lokalen Service bieten, den sie von uns erwarten", so Thomas Balgheim.

Die aktuellen Organisationsveränderungen sind Teil einer weltweiten Neuaufstellung von NTT DATA. Bereits zum 1. Januar 2012 hatte NTT DATA seine Tochterunternehmen in Nordamerika harmonisiert. Hier wurden die Aktivitäten unter dem Dach der US-amerikanischen NTT DATA, Inc., gebündelt.

(Bildquelle: Cirquent, Enno Kapitza)

NTT DATA
Der japanische IT-Konzern NTT DATA hat weltweit über 57 000 Mitarbeiter in 35 Ländern. In Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Argentinien sowie Brasilien ist NTT DATA unter der Leitung von Thomas Balgheim mit mehr als 6 500 Experten präsent. In den beiden weltweit einheitlichen Business Units "Financial & Public Sector" und "Enterprises" bietet NTT DATA innovative Business- und IT-Lösungen, die Unternehmen und Organisationen einen messbaren Mehrwert verschaffen. Fokusthemen von NTT DATA sind Business & IT Consulting, Customer Management, IT Security und Business Intelligence und Analytics & Performance Management. Einen klaren Schwerpunkt hat NTT DATA im Outsourcing. Hier bietet das Unternehmen das gesamte Dienstleitungsspektrum - angefangen von Application Development & Management und Enterprise Application Services über Infrastructure Management bis hin zu Business Process Outsourcing - vor Ort oder über Global Delivery.
Cirquent NTT Data Intelligroup Keane Value Team

http://www.cirquent.de
Cirquent GmbH
Zamdorfer Str. 120 81677 München

Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Brigitte Basilio
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 431.898
PM aufgerufen: 73.967.640