DSL-Anbieter: Wechsel erfordert die Berücksichtigung unterschiedlicher Faktoren
15.03.2011 / ID: 6917
PC, Information & Telekommunikation
Der Übertragungsstandard DSL (Digital Subscriber Line, engl. für digitaler Teilnehmeranschluss) ist nach wie vor der in Deutschland am häufigsten verbreitete Breitband-Anschluss für das Internet. Rund 90 % der Haushalte, die über eine schnelle Breitbandverbindung verfügen, nutzten Ende 2009 diesen Standard, Tendenz weiter steigend. Nach Aussage des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e. V. (BITKOM) wird die Anzahl der Haushalte mit schneller Internetverbindung bis Ende 2011 auf über 28 Millionen steigen - das sind mehr als zwei Drittel aller deutschen Haushalte. Privatkunden können von der zunehmenden Verbreitung insofern profitieren, dass der offene Markt der DSL-Anbieter mit immer günstigeren Angeboten um seine Kunden wirbt. Beim Vergleich der Anbieter gilt es, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.
Die Vertragslaufzeit
Ein Großteil der DSL-Anbieter bietet Verträge mit relativ langen Laufzeiten von 12 oder 24 Monaten an, die in der Regel nicht vor Ablauf gekündigt werden können. Aufgrund der Konkurrenzsituation der Provider werden vermehrt Anschlüsse mit kürzeren Laufzeiten angeboten, die dem Kunden den Vorteil bieten, kurzfristig zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Der Anbietervergleich sollte dementsprechend Laufzeit und Kosten gegenüberstellen.
Die angebotene Hardware
Wer DSL in vollem Umfang nutzen möchte, benötigt die entsprechenden Geräte. Dabei spielt die individuelle Verwendung des Anschlusses eine entscheidende Rolle. Nutzer, die auf eine kabellose WLAN-Verbindung Wert legen, sollten darauf achten, dass ein entsprechendes Modem mitgeliefert wird. Ein Großteil der Provider stellt die Hardware kostenlos zur Verfügung. Dies hängt in vielen Fällen mit der Vertragslaufzeit zusammen und sollte bei einem Vergleich berücksichtigt werden.
Die Geschwindigkeit der Internetverbindung
Auch bezüglich der Geschwindigkeit des Internetanschlusses gilt es, die persönlichen Nutzungsgewohnheiten zu berücksichtigen. Kunden, die das Internet privat und vorwiegend als Informationsquelle und zum Surfen nutzen, können in der Regel mit einer geringeren Übertragungsrate auskommen als Nutzer, die ein hohes Down- und Uploadaufkommen haben.
Die Vielzahl der DSL-Anbieter und die damit verbundene hohe Anzahl an unterschiedlichen Anschlüssen machen den Markt für den Verbraucher relativ unübersichtlich. Serviceportale im Internet können hier einen Überblick verschaffen und dem Kunden übersichtlich einen Preis- und Leistungsvergleich anbieten, der den Wechsel zu einem günstigeren Internetanbieter deutlich vereinfachen kann.
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Pressekontakt
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Mazur
24.10.2014 | Philipp Mazur
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
21.08.2013 | Philipp Mazur
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
07.08.2013 | Philipp Mazur
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
21.10.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
21.10.2025 | Mining Farm Dubai
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
21.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
