Warten auf den PC
21.01.2011
PC, Information & Telekommunikation
Viele von Ihnen, wir möchten uns an dieser Stelle nicht ausschließen, kennen das Phänomen,
das Ihr PC mit steigender Nutzungsdauer langsamer und träger wird.
Der Systemstart (Hochfahren) dauert länger, hin und wieder sitzen Sie sogar andächtig vor Ihrem Bildschirm und warten darauf, endlich in die Tasten hauen zu können.
Nach einer gefühlten Ewigkeit erscheint dann ihr ersehnter Desktop und Sie machen sich an die Arbeit und verdrängen das zuvor erlebte.
Doch spätestens bei der nächsten Notwendigkeit, "die Kiste" wieder zu starten, erinnern Sie sich daran, das es wieder mal etwas länger dauern kann.
Der Grund dafür sind die doch vielfältigen und Speicherintensiven Daten, die Sie unwissentlich, teilweise auch notwendigerweise, auf Ihrem PC haben sowie u.U. eine ungünstige Festplattenaufteilung, auch Reste von älteren, nicht mehr installierten Programmen die schon lange gelöscht sind, geistern durch Ihr Betriebssystem.
Darüber hinaus kann auch ein "älteres" System mit aktuellen Anwendungen und/oder Betriebssystemen überfordert sein, besser gesagt, es löst die ihm übertragene Aufgabe, aber ein einzelner Esel braucht eben auch etwas länger um die Last zu ziehen, die für ein Gespann von Arbeitspferden gedacht war.
Mittlerweile sind Sie frustriert und verärgert und denken darüber nach, Ihren PC zu entrümpeln und aufzuräumen, aber Sie können nicht jede Datei löschen, nur weil Sie ihren Ursprung oder Ihre Daseinsberechtigung nicht nachvollziehen können, denn manche Daten sind für die mehr oder weniger reibungslose Funktion Ihres PC notwendig.
Doch die Gefahr einen Fehler zu machen erscheint Ihnen eminent hoch und Sie sind bereit, Geld in ein neues Gerät zu investieren, um Ihre Daten und Programme dann dort weiter zu nutzen, doch auch hier besteht akutes Frustpotential.
Sind Sie allerdings noch im Besitz ihrer vollständigen Programme, incl. des mit oder zu dem PC erworbenen Betriebssystems, und bereit etwas Geld zu investieren um die Hardware aufzurüsten, so kann Ihr PC für einen Zeitraum von 2-4 Jahren (normale, Haushaltsübliche Nutzung als Informationsmedium und Schreibmaschine vorausgesetzt) wieder reanimiert werden, OHNE auf bekanntes und vertrautes verzichten zu müssen.
Einer oder vielleicht mehrere der obigen Absätze kommt Ihnen bekannt vor, und Sie stehen eben vor dieser Entscheidung,weil Sie es "leid" sind, auf Ihren PC warten zu müssen......
die Lösung oder zumindest eine unabhängige Meinung und Beratung
ist näher als Ihnen vielleicht bewusst ist.
Ihr Team von http://www.kloes-it.de wünscht Ihnen einen guten Start in das Wochenende.
http://www.kloes-it.de
Alexander Kloes / Kloes-IT Dienstleistung
Am Schäferling 11 35423 Lich
Pressekontakt
http://www.kloes-it.de
Alexander Kloes / Kloes-IT Dienstleistung
Am Schäferling 11 35423 Lich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Klös
28.02.2011 | Alexander Klös
Social Media - Hyperlinks, Persönliche Daten und mögliche Risiken
Social Media - Hyperlinks, Persönliche Daten und mögliche Risiken
21.02.2011 | Alexander Klös
Datensicherung in kleinen bis mittleren Hotels & Pensionen
Datensicherung in kleinen bis mittleren Hotels & Pensionen
14.02.2011 | Alexander Klös
PC, Notebook oder Netbook - Evolution und Notwendigkeit
PC, Notebook oder Netbook - Evolution und Notwendigkeit
08.02.2011 | Alexander Klös
Firewall und Virenscanner
Firewall und Virenscanner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | SEO Österreich | SEO & Texter
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
19.02.2025 | Aryaka
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
17.02.2025 | Akeneo
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
17.02.2025 | nLighten
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
13.02.2025 | Controlware GmbH
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
