tyntec erhält Patentzulassung für dezentrales Short Message Service Center
06.09.2012 / ID: 77211
PC, Information & Telekommunikation
München, 06. September 2012 - tyntec (www.tyntec.com) erhält für sein neues dezentrales Short Message Service Center (SMS-C) die Patentzulassung durch das Europäische und Britische Patentamt sowie das Patentamt von Singapur. Dank des patentierten SMS-C lassen sich SMS-Nachrichten mit noch höherer Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zwischen unterschiedlichen Netzwerken austauschen und zustellen.
tyntec kann über seine selbst entwickelte Plattform den gesamten Übermittlungsprozess vom SMS-C bis zur Zustellung an das Empfänger-Handy verfolgen und die Zustellung in Echtzeit bestätigen. Durch die neue patentierte SMS-C-Technologie lassen sich Datenpakete unabhängig von Gerät und Kommunikationsnetzwerk zuverlässig übermitteln, auch zwischen Netzwerken, die eine Portierung von Rufnummern zulassen.
Direkte Verbindung in Carrier-Netzwerke
Im Bereich der Kurznachrichten-Dienste zeichnet sich tyntec durch die Entwicklung einer eigenen Plattform sowie innovativer Mobilfunk-Services aus. Im Vergleich zu anderen Mitbewerbern kann sich tyntec direkt mit den Netzwerken seiner Carrier-Partner verbinden. Aufgrund der Konnektivität, die den Standards eines Carriers entspricht, ist das Unternehmen in der Lage, Nachrichten direkt an Mobilfunkteilnehmer zuzustellen, ohne den Umweg über die Server eines Drittanbieters. Somit kann tyntec seinen Kunden während des gesamten Übermittlungsweges - vom Sender bis zur Zustellung der SMS an das Endgerät des Empfängers - ein höheres Maß an Transparenz, Kontrolle und Sicherheit bieten, als dies bei anderen SMS-Dienstleistern ohne direkte Carrier-Anbindung der Fall ist.
"Die Tatsache, dass wir ein weiteres Patent für unsere Messaging-Platform erteilt bekommen haben, unterstreicht die Innovationskraft und technische Expertise, mit der tyntec bereits seit 2002 Technologien für mobilfunkbasierte Dialogdienste entwickelt und führenden Unternehmen sowie Mobilfunkbetreibern weltweit anbietet", erklärt Thorsten Trapp, CTO von tyntec. "Seit nunmehr einem Jahrzehnt arbeiten wir daran, unseren Kunden die sicherste und stabilste Plattform für einen internationalen Nachrichtenaustausch zur Verfügung zu stellen und sie kontinuierlich weiter zu entwickeln."
Reichweite in mehr als 700 Netzwerke in 190 Ländern
tyntec kooperiert mit über 30 internationalen Carrier-Partnern und erreicht mit seinen Diensten mehr als 700 Netzwerke in 190 Ländern. Weltweit nutzen über 500 Kunden die zuverlässigen, international verfügbaren und leicht zu integrierenden mobilfunkbasierten Dialogdienste. Neben Unternehmen unterschiedlichster Bereiche zählen auch Vertreter der Internet- und Social-Media-Branche sowie Mobilfunkbetreiber zum Kundenstamm von tyntec.
http://www.tyntec.com
tyntec GmbH
Hofmannstrasse 25 - 27 81379 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manuela Schwab
13.06.2013 | Manuela Schwab
SAE Institute: Neue Blended Learning Kurse machen Studium in der Medienbranche flexibler
SAE Institute: Neue Blended Learning Kurse machen Studium in der Medienbranche flexibler
06.02.2013 | Manuela Schwab
SMS-Technologie für App-Entwickler: tyntec kooperiert mit GET IT
SMS-Technologie für App-Entwickler: tyntec kooperiert mit GET IT
23.01.2013 | Manuela Schwab
Kommunikationstrend 2013: IP-Messenger gleich stark wie SMS
Kommunikationstrend 2013: IP-Messenger gleich stark wie SMS
16.01.2013 | Manuela Schwab
Tablets und Smartphones stellen Webentwickler vor neue Herausforderungen
Tablets und Smartphones stellen Webentwickler vor neue Herausforderungen
13.12.2012 | Manuela Schwab
So sieht der Mobilfunkmarkt 2013 aus
So sieht der Mobilfunkmarkt 2013 aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
23.10.2025 | eyroq s.r.o.
Visionen der Zukunft - was, wenn Maschinen besser sehen als wir?
Visionen der Zukunft - was, wenn Maschinen besser sehen als wir?
23.10.2025 | dcyphr.® GmbH Germany
Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?
Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?
22.10.2025 | Netceed
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
21.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025

