Nachbericht: Heraeus auf der Semicon China in Shanghai
13.04.2011 / ID: 10405
Elektro & Elektronik
Heraeus war auf der Semicon China in Shanghai mit drei Messeständen vertreten. Vom 15. bis 17. März 2011 stellte der Edelmetall- und Technologiekonzern im "Shanghai New International Expo Centre" in Shanghai, China sein Know-how und seine Produkte rund um die Produktion sowie die dazugehörigen Materialien für die Halbleiter-, Elektronik- und Elektrik-Industrie vor.
Die ausstellenden Heraeus Gesellschaften Heraeus Zhaoyuan Changshu Electronic Materials Co. Ltd. (HZCM), Heraeus Zhaoyuan Precious Metal Materials Co. Ltd. (HZPM), Heraeus ShinEtsu Quartz China Inc. (HSQC) und Heraeus Materials Technology Shanghai Ltd. (HMTS) waren mit dem Messeverlauf sehr zufrieden. Dies lag zum einen an den sehr interessanten Gesprächen, die mit bestehenden Kunden geführt wurden und zum anderen an den vielen neuen Geschäftskontakten die man knüpfen konnte.
Nicole Rühmann, Marketing Manager der W. C. Heraeus GmbH in Hanau, meinte sehr positiv: "Durch das neue Standkonzept - besonders durch die 6 m hohen mit Stoff bespannten "Heros" - wurde der Markenname Heraeus nach außen hin bestens transportiert und hatte in den Hallen auch eine gute Fernwirkung. Außerdem konnten unsere hochwertigen Produkte äußerst wirkungsvoll präsentiert werden. Dies fand den vollen Zuspruch der Standbesucher und alle waren mit dem Messeverlauf sehr zufrieden.
Auch im nächsten Jahr werden die Heraeus Gesellschaften HZCM/HZPM und HMTS mit ihren verschiedenen Divisionen wieder auf der Messe vertreten sein. Dann allerdings auf einem gemeinsamen Stand, um das sehr breitete Produktportfolio angefangen von Bonddrähten aus Gold, Aluminium, Aluminium-Legierungen und Kupfer, Lotdrähte, Lotkugeln, Flussmittel, dipbare Pasten und Sinterpasten, Waferbumping und Ultra-finepitch Lotpasten, leitende- und nicht-leitende Kleber, Lotpulver und Feinstlotpulver, Leitpasten, Dielektrikumpasten und Overglazes, Widerstandspasten, fotostrukturierbare Dickfilmpasten, Terminierungs- und Kondensatorpasten, Resinatpasten, LTCC-Materialien, Edelmetallpulver, Silberleitpasten für die Metallisierung von waferbasierten Solarzellen sowie Sputtertargets für die Elektronik, den Messebesuchern gebündelter darstellen zu können.
Auf der größten asiatischen Messe für Anwendungen rund um die (Mikro)-Elektronik, Elektrik und deren Produkte für die Industrie fand u. a. eine Premium Gala statt und Themenpavillons informierten über die besonderen Bedürfnisse des chinesischen Halbleitermarktes, die LED-Fertigung und gebrauchte FAB-Produktionslinien. Eine parallel verlaufende Konferenz befasste sich mit der Halbleitertechnik und den besonderen Anforderungen des chinesischen Marktes.
http://www.wc-heraeus.de
W. C. Heraeus
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://www.wc-heraeus.de
W. C. Heraeus
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tom Grunwaldt
14.04.2011 | Tom Grunwaldt
Erfolgreiche Kooperation von Heraeus mit Technologie-Partner SIPLACE
Erfolgreiche Kooperation von Heraeus mit Technologie-Partner SIPLACE
11.04.2011 | Tom Grunwaldt
Broschüre zur Abgasgesetzgebung von Heraeus aktualisiert
Broschüre zur Abgasgesetzgebung von Heraeus aktualisiert
11.04.2011 | Tom Grunwaldt
Heraeus unterstützt BMBF-Förderprojekt
Heraeus unterstützt BMBF-Förderprojekt
15.03.2011 | Tom Grunwaldt
Heraeus mit Gastvortrag auf dem 5. Wirtschaftstag Korea der IHK Frankfurt am Main
Heraeus mit Gastvortrag auf dem 5. Wirtschaftstag Korea der IHK Frankfurt am Main
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der all-about-automation: Stand 610
Schukat auf der all-about-automation: Stand 610
09.09.2025 | FBDI e. V.
Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026
Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026
04.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
29.08.2025 | FBDI e. V.
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
28.08.2025 | AI-Sunrise GmbH
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
