Neues Kabelverschraubungssystem Euro-Top EMV schirmt Elektrosmog ab
28.03.2013
Elektro & Elektronik
Die neue und vierte Generation der Kabelverschraubungen Euro-Top EMV verhindert nicht nur das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit, sondern verringert elektromagnetische Störfelder um ein beträchtliches Maß. Für hochsensible Anlagen, z.B. in den Bereichen Mess- und Regeltechnik, Solar, Kommunikation sowie der Motoren- und Maschinentechnik, wird damit ein störungsfreier Betrieb ermöglicht und Überspannung, Netzrückwirkungen, Funkstörungen oder Einstreuungen entgegengewirkt.
Die elektromagnetischen Störfelder entstehen überwiegend bei falscher Montage von geschirmten Kabeln. Gehäuse, elektronische Bauteile, Kabel und Steuerleitungen sind zwar heutzutage grundlegend abgeschirmt. Werden jedoch spannungs- und stromstärkere Steuer- und Versorgungsleitungen in Gehäusen und Schränken installiert, so wird häufig die Schirmung beschädigt.
Das patentierte Kontaktsystem des neuen Kabelverschraubungssystems Euro-Top EMV ermöglicht dahingehend ein schnelles und sicheres Einfügen des Kabels, indem es geöffnet bleibt und das abgemantelte Kabel ganz einfach durchgeführt werden kann. Drehen sowie Vor- oder Zurückziehen der geschirmten Kabel ist ohne weiteres durchführbar. Der freiliegende Kabelschirm wird dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Anschließend wird das Kabel mit der Hutmutter in der Verschraubung fixiert und das Kontaktsystem legt sich automatisch auf die Schirmung. Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) wird somit sichergestellt. Darüber hinaus gehören zeitraubende Arbeitsschritte wie die Zerlegung der gesamten Kabelverschraubung hiermit der Vergangenheit an.
Die neue Euro-Top EMV-Generation erfüllt die Schutzarten IP68 und IP69K über den gesamten Klemmbereich hinweg. Überdies gewährleistet die Kabelverschraubung die Zugentlastung des eingeführten Kabels nach EN 50262 und ist in den Größen M12 bis M63 (für Kabeldurchmesser von 3 bis 44 mm) erhältlich.
Weitere Informationen sind unter http://www.rst.eu zu finden.
http://www.rst.eu/
RST GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 19 49134 Wallenhorst
Pressekontakt
http://www.rst.org/
RST Organisationsgesellschaft
Otto-Lilienthal-Straße 10 49134 Wallenhorst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Christoph Rabe
17.06.2013 | Jan Christoph Rabe
Euro-Top-Kabelverschraubungen aus Polyamid haben UV-Test erfolgreich durchlaufen
Euro-Top-Kabelverschraubungen aus Polyamid haben UV-Test erfolgreich durchlaufen
28.05.2013 | Jan Christoph Rabe
RST präsentierte erfolgreich Euro-Top EMV-Serie auf Messe in Stuttgart
RST präsentierte erfolgreich Euro-Top EMV-Serie auf Messe in Stuttgart
12.11.2012 | Jan Christoph Rabe
RST passt Ex-Kabelverschraubungsreihe an neue Norm an
RST passt Ex-Kabelverschraubungsreihe an neue Norm an
27.09.2012 | Jan Christoph Rabe
Neue Steckerserie GSS von RST für Montage im Anschlussbereich
Neue Steckerserie GSS von RST für Montage im Anschlussbereich
24.07.2012 | Jan Christoph Rabe
Druckausgleichselemente mit innovativer Membrantechnik von RST
Druckausgleichselemente mit innovativer Membrantechnik von RST
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
