Druckausgleichselemente mit innovativer Membrantechnik von RST
24.07.2012 / ID: 71125
Wissenschaft, Forschung & Technik
Wallenhorst, 24.07.2012 / Mit der Weiterentwicklung der Druckausgleichselemente hat RST einer ihrer erfolgreichsten Produktgruppen einen Marktvorsprung verschafft. Die Modelle der neuen Generation verfügen nun über eine Membran, die einen deutlich höheren Luftdurchsatz ermöglicht, als die Vorgängerversion. Das sorgt für eine gleichmäßige Belüftung z.B. eines Gehäusesystems und vermeidet dadurch aktiv die Entstehung von Kondenswasser. Mit dieser Technik unterscheiden sich die neuen DAE erheblich von den überwiegend am Markt verfügbaren Lösungen. Die technischen Daten zu den Druckausgleichselementen, wie z.B. der Luftdurchsatz, wurden sorgfältig durch das unabhängige Prüf- und Messlabor des IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH Freiberg ermittelt und können in einer Tabelle unter http://www.rst.eu/uploads/tx_rstpd/Katalog_2011_UL-DAE.pdf eingesehen werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Zulassung nach UL 508A, über welche die neuen Druckausgleichselemente nun verfügen. Damit können die Modelle aus Kunststoff (z.B. bei Solarinstallationen), aus einem neuen UV-beständigen Material und aus Edelstahl bedenkenlos im Außenbereich eingesetzt werden. Anwender können die Elemente über die UL-Prägung auf den Kappen von anderen Generationen aus dem RST-Portfolio unterscheiden.
Darüber hinaus erfüllen auch die weiterentwickelten Versionen die Schutzarten IP66, IP67 sowie IP69K. Es ist RST gelungen, trotz höherer Luftdurchlässigkeit durch die Membrantechnik, die uneingeschränkte Eignung der neuen Generation zur Verwendung in elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen sicherzustellen. Damit kann auch die neue Version in fast allen Anwendungsbereichen problemlos eingesetzt werden.
Komplexe Anforderungen von Kunden unterschiedlichster Branchen und Länder hat RST in den letzten Jahren in die Weiterentwicklung einfließen lassen. Mit den optimierten Lösungen können die Anwender auf einen noch zuverlässigeren Betrieb bauen und somit die Kosten für teure Inspektionsarbeiten und Geräteausfälle senken.
Die Funktionsweise der ab sofort lieferbaren DAE kann im Video unter http://www.rst.eu/de/download/funktionsvideos.html nachvollzogen werden. Weitere Produktinformationen zu Druckausgleichselementen (http://www.rst.eu/de/produkte/druckausgleichselemente) sind auch auf rst.eu im Bereich Druckausgleichselemente zu finden.
http://www.rst.eu/
RST GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 19 49134 Wallenhorst
Pressekontakt
http://www.rst.org/
RST Organisationsgesellschaft
Otto-Lilienthal-Straße 10 49134 Wallenhorst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Christoph Rabe
17.06.2013 | Jan Christoph Rabe
Euro-Top-Kabelverschraubungen aus Polyamid haben UV-Test erfolgreich durchlaufen
Euro-Top-Kabelverschraubungen aus Polyamid haben UV-Test erfolgreich durchlaufen
28.05.2013 | Jan Christoph Rabe
RST präsentierte erfolgreich Euro-Top EMV-Serie auf Messe in Stuttgart
RST präsentierte erfolgreich Euro-Top EMV-Serie auf Messe in Stuttgart
28.03.2013 | Jan Christoph Rabe
Neues Kabelverschraubungssystem Euro-Top EMV schirmt Elektrosmog ab
Neues Kabelverschraubungssystem Euro-Top EMV schirmt Elektrosmog ab
12.11.2012 | Jan Christoph Rabe
RST passt Ex-Kabelverschraubungsreihe an neue Norm an
RST passt Ex-Kabelverschraubungsreihe an neue Norm an
27.09.2012 | Jan Christoph Rabe
Neue Steckerserie GSS von RST für Montage im Anschlussbereich
Neue Steckerserie GSS von RST für Montage im Anschlussbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
05.08.2025 | Dr. Philipp Mayr
Schönheitschirurgie aus Linz, Wels, Oberösterreich und ganz Österreich
Schönheitschirurgie aus Linz, Wels, Oberösterreich und ganz Österreich
16.07.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
