Durchbruch in der Encoder-Technologie für Galvomotoren
29.05.2013 / ID: 119188
Elektro & Elektronik
Gröbenzell, 29. Mai 2013 - Die Anforderungen an ein hochgenaues Ablenksystem sind in den letzten Jahren durch den kontinuierlichen Fortschritt in der Lasertechnologie stetig angestiegen. Sunny Technologies hat es nun geschafft, ein neues, in sich geschlossenes System aus Encoder und Motor zu entwickeln, das den Ansprüchen neuer Technologien an Genauigkeit, Driftverhalten und Störanfälligkeit gerecht wird, in punkto Baugröße seinesgleichen sucht und zudem zu marktfähigen Preisen angeboten werden kann.
Die neue Encoder-Technologie erlangt die Positionsinformation durch Abtastung einer Maßverkörperung und kann die Auflösung so auf über 20 Bit steigern. Auch das elektronische Rauschen des Ausgangssignals ist nun deutlich geringer, und beim Driftverhalten erzielte ein intelligentes Design der Detektoren signifikante Verbesserungen.
Zu den Fakten: Der neue kompakte Encoder SH10E erlaubt die Integration in Motoren und Gehäuseformen, die normalerweise für Aperturen ab 7mm eingesetzt werden. Sunnys neuartiger Detektor bietet zur Zeit eine Auflösung der Positionsinformation von 21 Bit über den maximalen optischen Ablenkwinkel von 88° und überzeugt durch sein Temperaturdriftverhalten von 2 Microradian / °C.
Die Bereitstellung marktüblicher Schnittstellen garantiert eine schnelle Integration in bestehende und neue Anwendungen. Außerdem werden weitere Scanner Modelle mit kleineren und größeren Aperturen folgen. Der SH10E ist exklusiv bei Acal BFi erhältlich.
http://www.acalbfi.de
Acal BFi Germany GmbH
Oppelner Strasse 5 82194 Gröbenzell
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
