Big Data - Heiße Luftblase oder Marketingorakel?
31.07.2013 / ID: 129413
Elektro & Elektronik
Neufahrn, 30. Juli 2013 - Präzise Prognosen über Ladenhüter und Bestseller, personalisierte Werbekampagnen und neue Produktideen - all das verspricht Big Data. In seiner Keynote auf den "IDEA / FBDi Trendtagen 2013" am 28. + 29. November in München (http://www.fbdi.de/trendtage/), geht der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Nobert Bolz, Technische Universität Berlin, dem Phänomen auf den Grund.
Was bringt die Datenflut à la Google & Co. tatsächlich?
Big Data ist im Grunde nur eine neue Bezeichnung für Information Overload. Wenn Ihnen alle möglichen Informationen zur Verfügung stehen, stellt sich bald die Frage: Welche davon brauche ich überhaupt? Denn der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmens- und Marketingstrategie liegt nicht allein in der gigantischen Menge an Kundeninformationen. Um an die wirklich relevanten Inhalte zu kommen, muss ich die Daten erst analysieren und bewerten.
Und wie können Unternehmen dieses Datenmeer überhaupt bewältigen? Sind intelligente Computersysteme die Lösung?
Im ersten Schritt sind sie eine Möglichkeit und für die Zukunft nicht mehr wegzudenken. Letztendlich entscheiden aber unsere Gefühle, welchen Informationen wir unsere Aufmerksamkeit schenken. Bauchgefühl, Intuition und Einfallsreichtum sind rein menschliche Eigenschaften, die nichts mit Big Data zu tun haben.
Wie hilft dieses Wissen Unternehmen für das Marketing weiter?
Ein schönes Beispiel ist das Klicken des "I like"-Buttons. Das ist direktes Feedback vom Kunden, das ganz spontan und ohne viel Informationsverarbeitung passiert - die perfekte Fusion von Emotion und Information. Ob das "mögen" allein schon als Kaufanreiz ausreicht, ist allerdings eine andere Frage.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Sankt Margaretenweg 9 85375 Neufahrn
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
