Brillanter Sound von Maxell: kabellos und mobil
15.11.2013 / ID: 145837
Elektro & Elektronik
Meerbusch, 15. November 2013 - Einfach gemeinsam Musik hören: Maxell präsentiert zwei neue Sound-Systeme für zuhause und unterwegs. Dank Bluetooth 4.0, NFC (Near Field Communication) und Apple Lightning™ Schnittstelle ist die Musikwiedergabe von Smartphones und Tablets im Handumdrehen möglich. Die innovative Qi-Charging-Funktion erlaubt das Laden von Mobilgeräten per Induktion.
Kabelloses Klangwunder: der MXSP-WP2000
Maxell bringt mit dem MXSP-WP2000 exzellenten Klang in die Welt der kabellosen Gadgets. Dank Bluetooth 4.0 kann Musik von jedem kompatiblen Gerät ohne Kabelverbindung abgespielt werden. Zudem ist das Sound-System mit der NFC-Technologie (Near Field Communication) ausgestattet: Mit dieser Nahfeld-Kommunikationstechnik werden Daten automatisch drahtlos über geringe Distanzen ausgetauscht. Sobald sich beispielsweise ein NFC-kompatibles Smartphone in einer Distanz von vier Zentimetern oder weniger befindet, kann die auf dem Mobiltelefon gespeicherte Musik direkt auf den Lautsprecher übertragen werden. Der Lautsprecher ist außerdem mit der patentierten Qi-Charging-Technologie ausgestattet: wird ein kompatibles Smartphone oder Tablet auf den Lautsprecher gelegt, fungiert dessen Oberfläche als power transmission und lädt das Gerät via elektromagnetischer Induktion auf - ganz ohne Kabelsalat.
Desweiteren spielt der WP2000 alle gängigen Dateiformate ab. Dank aptX audio coding und AAC (Advanced Audio Coding) ist eine besonders hohe Audio-Auflösung gewährleistet. Sechs bis acht Stunden kann kabellose Musik aus den 2 x 7 Watt Lautsprechern des WP2000 genossen werden.
Stylischer Sound: der MXSP-BT3100
Beeindruckenden Klang liefern die beiden 25 Watt Lautsprecher der formschönen MXSP-BT3100. Dabei decken sie einen Frequenzbereich von 40 Hz - 20 kHz ab. Das integrierte Bassreflex-System sorgt dabei für eine besonders dynamische Abbildung der Musik. Apple™ Produkte, die mit der Lightning-Schnittstelle ausgestattet sind, lassen sich über das integrierte Dock mit dem Lautsprecher verbinden, spielen Musik ab und werden gleichzeitig aufgeladen. Aber nicht nur über die Lightning-Schnittstelle ist Musikgenuss möglich: Dank Bluetooth 2.1 werden kompatible Smartphones oder Tablets kabellos mit dem Sound-System verbunden.
Maxell MXSP-WP2000 und MXSP-BT3100 sind voraussichtlich ab Anfang Dezember 2013 im Handel erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei EUR 129,00 (WP2000) beziehungsweise EUR 149,00 für den BT3100 (inkl. MwSt.).
Bildmaterial des WP2000 finden Sie hier: http://www.united.de/downloads/Maxell_Images/WP2000/
Bildmaterial des BT3100 finden Sie hier: http://www.united.de/downloads/Maxell_Images/BT3100/
http://www.maxell.eu
Maxell Europe Ltd.
Mollsfeld 2 40670 Meerbusch
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Link
31.07.2014 | Peter Link
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
30.07.2014 | Peter Link
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
30.07.2014 | Peter Link
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
24.07.2014 | Peter Link
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
23.07.2014 | Peter Link
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
