Pressemitteilung von Joachim Tatje

Coole Boxen


12.12.2013 / ID: 149776
Elektro & Elektronik

Baden-Baden, 12. Dezember 2013: Sie machen eine gute Figur sowohl im 19" Rack als auch auf der DIN-Schiene: die Geräte der neuen Netzteilserie PM 500 von Polyamp (http://www.schulz-electronic.de/Nach-Marke/Polyamp/) . Die Produkte des schwedischen Netzteil-Herstellers werden in Deutschland von Schulz-Electronic angeboten. Vertriebsingenieur Michael Neeb erläutert: "Die neue Generation basiert auf der Serie PU 500, ist jedoch deutlich kompakter und preiswerter. Die insgesamt acht Modelle sind verfügbar für drei Eingangsspannungsbereiche zwischen 50 und 300 VDC. Bei den fixen Ausgangsspannungen kann man wählen zwischen 13,2, 24, 48 oder 110 VDC bei einer Leistung von max. 500 W. Ein zweiter Ausgang mit Serien-Diode erlaubt die Parallelschaltung mehrerer Netzteile zur Leistungssteigerung."

Die CE-konforme PM-Serie liefert im Bereich von - 25 bis 70°C die volle Leistung ohne Derating und ist gegen Überspannung geschützt. Der Eingang ist serienmäßig mit einer Strombegrenzung ausgestattet. Die Eingangsparameter entsprechen den Bahn-Normen EN 50155 / IEC 60571. Für zusätzliche Betriebssicherheit sorgt ein Relaiskontakt, der Abweichungen der Ausgangsspannung unter 90 bzw. über 115 % des Nominalwertes anzeigt. Der Wirkungsgrad von 88 % ist für DC / DC Geräte sehr gut, die Leerlaufverlustleistung beträgt nur 10 W. Die Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen von außen übertrifft die strengsten Anforderungen für Eisenbahn-Anwendungen. Auch bei den Emissionen bleiben die Geräte weit unter den Limits, die beispielsweise für Anwendungen in Büros und Kleinindustrie gelten. Neeb: "Da sind noch eine ganze Menge Sicherheitsreserven drin!"

Bei der Montage bietet Polyamp zahlreiche, sehr praktische Optionen. Zwei Netzteile passen liegend in einen 19" Rahmen mit nur 2 HE und können auch einzeln gezogen und gesteckt werden. Ein zweiter 19" Rahmen mit 6 HE nimmt bis zu fünf PM 500 Geräte auf. Verschiedene Klammern erlauben die Montage in verschiedenen Lagen auf der DIN-Schiene und auch auf einer Rückwand. Die konvektionsgekühlten Gehäuse haben die Schutzart IP 20.

Ansprechpartner in technischen Fragen:
Stefan Dehn, Schulz-Electronic GmbH, Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 2, 76534 Baden-Baden, Tel.: +49 7223 9636-30, stefan.dehn@schulz-electronic.de

Schulz-Electronic Polyamp DC / DC Wandler Netzteil DIN Schiene DIN Rail PM 500 Netzteil

http://www.schulz-electronic.de
Schulz-Electronic GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 2 76534 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joachim Tatje
22.04.2015 | Joachim Tatje
Dem Mittelstand verpflichtet
24.07.2014 | Joachim Tatje
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
04.07.2014 | Joachim Tatje
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.835
PM aufgerufen: 72.572.767