Neuheit: Schaltbarer USB-Hub
17.01.2014 / ID: 153215
Elektro & Elektronik
Birkenfeld, 17. Januar 2014: Der Messtechnik-Spezialist MCD (http://mcd-elektronik.de/deutsch/index.html) aus Birkenfeld präsentiert eine Neuheit, auf die viele Anwender schon lange warten: ein schaltbarer USB 2.0-Hub (http://mcd-elektronik.de/deutsch/news/index.html) . Die sechs Downstream-Ports des neuen Hubs können per USB-Befehl einzeln aus- und eingeschaltet werden. Zur Steuerung dient ein COM Object, Kommandozeile oder DLL / assembly interface. Im Remotebetrieb ist der Hub mit fast allen Programmiersprachen fernsteuerbar. Beim Ausschalten werden sowohl die Versorgungsspannung (+5V) als auch die Datenleitungen über Halbleiterschalter getrennt. Den Anstoß zu dieser intelligenten Idee bekamen die MCD-Entwickler aus ihrer täglichen Arbeit, wenn beispielsweise USB-Geräte Schwierigkeiten beim PC-Bootprozess machten oder "hängengebliebene" Geräte rückgesetzt werden mussten. Auch die Energieeinsparung durch das Abschalten nicht benötigter Geräte ist ein großer Nutzen, vor allem dann, wenn diese ausschließlich vom Host gespeist werden. MCD-Geschäftsführer Bruno Hörter fügt hinzu: "Weil wir bei MCD das Thema "Green Energy" sehr ernst nehmen, haben wir das USB-Hub-Modul selbst auf der Basis stromsparender Technik entwickelt."
Der Hub kann alleine am USB-Host betrieben werden (Bus-powered) oder von einem 5 VDC-Netzteil mit mindestens 17 W Ausgangsleistung bzw. 3,3 A Ausgangsstrom (Self-powered) versorgt werden. Eine Verpolung ist aufgrund der automatischen Polungskorrektur nicht möglich. Der Hub erkennt die externe Stromversorgung und schaltet automatisch vom Bus- zum Self-powered Modus um. Das Gerät schützt den USB-Host vor eventueller Rückspeisung durch das externe Netzteil.
Das Anschließen oder Entfernen der externen Spannungsversorgung setzt den Hub zurück und schaltet die Ports eins bis vier ab. Ports fünf und sechs bleiben nach dem Reset eingeschaltet, was sinnvoll ist, wenn beispielsweise darüber eine Tastatur, Maus o.ä. angeschlossen sind. LEDs zeigen den Schaltzustand der sechs Ports an. Überlastete USB-Ports schaltet der Hub automatisch ab und sendet eine entsprechende Benachrichtigung an den USB-Host. Der mitgelieferte MCD USB-HUB Monitor erlaubt die komfortable Bedienung des MCD USB-Hub.
Bild:(© mcd, Birkenfeld)
(honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
http://www.mcd-elektronik.de
MCD Elektronik GmbH
Hoheneichstr. 52 75217 Birkenfeld
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Tatje
22.04.2015 | Joachim Tatje
Dem Mittelstand verpflichtet
Dem Mittelstand verpflichtet
25.07.2014 | Joachim Tatje
Multi Contact mit vielen Neuheiten auf der InnoTrans
Multi Contact mit vielen Neuheiten auf der InnoTrans
24.07.2014 | Joachim Tatje
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
08.07.2014 | Joachim Tatje
Zwei in Einem: Türscharnier mit elektrischer Erdung
Zwei in Einem: Türscharnier mit elektrischer Erdung
04.07.2014 | Joachim Tatje
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
