NetModule: Ethernet Redundanz-Lösungen für Embedded Module von TQ-Systems
07.02.2014 / ID: 156231
Elektro & Elektronik
Bern/Niederwangen, 6. Februar 2014 - Ab sofort unterstützt das TQMa28 Embedded Modul von TQ-Systems den IEC 62439-3 PRP Standard für unterbrechungsfreie Ethernet Redundanz. Die PRP Lösung von NetModule ist direkt in das Linux BSP des TQMa28 Moduls integriert. Lizenzen für die PRP Unterstützung können bei TQ-Systems bezogen werden.
Unternehmen in der Industrieautomation erhalten damit wertvolle Unterstützung, denn ein Datenverlust auf der Ethernet-Strecke ist in vielen industriellen Applikationen inakzeptabel. Bereits ein kurzer Unterbruch der Kommunikation kann desaströse Folgen haben. Der IEC62439-3 Standard nimmt sich dieser Problematik an und beschreibt Methoden zur verlustlosen, redundanten Übertragung von Daten über Ethernet Netzwerke. Der Redundanzmechanismus ist auf dem Layer 2 angesiedelt. Für Protokolle auf höheren Ebenen ist die Redundanzlösung vollkommen transparent.
"Die felderprobte PRP Redundanz-Lösung von NetModule erschliesst neue Einsatzgebiete für das TQMa28 Modul", erklärt Konrad Zöpf, Produkt-Manager für ARM, Coldfire und Gesamtgeräte bei TQ-Systems. "Insbesondere im Bereich der Schutz- und Leittechnik in elektrischen Schaltanlagen setzen Hersteller heute für die Kommunikation auf den IEC 61850 Standard mit Ethernet Kommunikation. Dank der neuen Unterstützung für das IEC 62439-3 PRP Protokoll können wir das Angebot um eine standardisierte Redundanzlösung erweitern."
NetModule verweist auf langjährige Erfahrung im Bereich IEC 62439-3. Führende Hersteller in den Bereichen Automation sowie Schutz- und Leittechnik setzen auf die Technologie von NetModule.
PRP Lösungen von NetModule sind auch für andere Plattformen wie Windows- und Linux Workstations sowie VxWorks Systeme verfügbar. Für die QorIQ Serie von Freescale bietet NetModule eine out-of-the-box Lösung an (TWR-P1025 Tower Board). Eine FPGA Lösung mit Support für HSR, PRP sowie IEEE1588 rundet das Angebot ab.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
