Hisense zeigt riesiges Smartphone auf dem Mobile World Congress 2014
24.02.2014 / ID: 158267
Elektro & Elektronik
Düsseldorf, 24. Februar 2014 - Hightech-Spezialist Hisense setzt beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ein echtes Ausrufezeichen. Zur größten Fachmesse der Mobil-Industrie in Europa passend, stellt Hisense das besonders große Smartphone MAXE X1 vor. Das "Phablet" mit dem Betriebssystem Android 4.4 sorgt dank eines IPS-Displays der Größe 17,3 cm (6,8") für überragende Bildqualität in Full-HD-Auflösung. Mit starken Komponenten und überzeugender Ausstattung bietet sich das MAXE X1 als perfekte Lösung sowohl für Multimedia-Liebhaber als auch im Unternehmensumfeld an. Hisense zeigt das Riesen-Smartphone am MWC-Stand 5B10 (Halle 5).
Größer ist praktischer
Die Vorteile eines vergrößerten Mobiltelefon-Bildschirms sind im Wortsinn offensichtlich: Anwender profitieren etwa beim Lesen oder bei der Navigation mittels GPS von der angenehmeren größeren Bildfläche. Das Surfen im Internet sowie Tippen und Swypen von Nachrichten und Mails ist dank der besseren Übersicht ebenfalls deutlich komfortabler. Selbst Filme können jetzt unterwegs in Full-HD zu einem ganz neuen Erlebnis werden. 1980 x 1020 Pixel auf einer Bildschirmdiagonale von 17,3 cm (6,8") sorgen für einen erstaunlichen Detailreichtum des IPS-Displays, das durch satte Farben und hohe Blickwinkelstabilität zu überzeugen weiß. Trotz seiner enormen Größe findet das MAXE X1 leicht Platz in Jacken- und Hosentaschen und kann mit einer Hand gehalten und bedient werden.
Vollausstattung
Hisense rüstet sein neues Smartphone-Flaggschiff mit einem hochwertigen Multitouch-IPS-Display aus. Für flüssiges Arbeiten unter Android 4.4 (KitKat) setzt das berührungsgesteuerte Phablet einen Quad-Core-Prozessor (2,3 GHz) sowie einen 2 GB großen DDR3-Arbeitsspeicher ein. Dateien können im internen Speicher (16 GB) abgelegt werden - mittels einer Speicherkarte lässt sich die Kapazität um bis zu weitere 32 GB erhöhen. Dank seines GPS-Moduls können Anwender das MAXE X1 auch als Navigationsgerät nutzen. Peripheriegeräte, wie zum Beispiel eine Tastatur, lassen sich via Bluetooth 4.0 kabellos mit dem Phablet verbinden - so kann das MAXE X1 quasi als Mini-Netbook fungieren. Mit Hisense Anyview Cast können Bilder und Videos vom Smartphone kinderleicht kabellos an einen großen TV-Bildschirm gestreamt werden.
Hisense spendiert dem MAXE X1 obendrein zwei Kameras: Während die Frontkamera 5 Megapixel auflöst, sorgt die rückseitige Kamera mit 13-Megapixel-Auflösung und dank eines speziellen Blauglas-Filters für beeindruckende Bildqualität.
Das MAXE X1 wird Ende April als 3G-Variante in die europäischen Märkte eingeführt. Eine 4G/LTE-Version wird im weiteren Verlauf des Jahres folgen. Die Preise stehen noch nicht fest.
http://www.Hisense.de
Hisense Germany GmbH
Am Seestern 8 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Link
31.07.2014 | Peter Link
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
30.07.2014 | Peter Link
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
30.07.2014 | Peter Link
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
24.07.2014 | Peter Link
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
23.07.2014 | Peter Link
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
