Atmel ATPL230A Modem vereinfacht Integration von Trägerfrequenzanlagen (PLC) in Smart-Energy-Anwendungen
06.05.2014 / ID: 165740
Elektro & Elektronik
München, 6. Mai 2014 - Atmel® Corporation (Nasdaq: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller- und Touch-Lösungen, bietet ab sofort das ATPL230A, ein PLC-Modem mit einem physikalischen Layer des PRIME-Standards. ATPL230A ist eine günstige und effiziente Smart-Metering-Lösung für OEMs.
Als Erweiterung von Atmels flexibler SAM4Cx-Plattform richtet sich das ATPL230A an dessen fünfte Säule, die physikalische Datenübertragung. Das ATPL230A kann mit zwei 32-Bit ARM® Cortex®-M4 RISC-Prozessoren ausgestattet werden und erreicht so ein sehr hohen Grad an Integration und Genauigkeit für Singlechip- und Multichip-Architekturen für Systemintegratoren und OEMs.
"Zusammen mit unseren neuen PLC-Lösungen erfüllt die Atmel Smart Energy Plattform bereits jetzt die OEM-Anforderung nach Smart-Metering-Lösungen auf Basis von Industriestandards der nächsten Generation ", sagt Kourosh Boutorabi, Senior Director of Smart Energy Products bei Atmel. "Wir freuen uns, mit Atmels umfangreichem Portfolio eine Vielzahl von Industriestandards zu bedienen und so Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftige Produkte in den Bereichen Smart Grid und Metrologie anzubieten."
Neben der PRIME-Konformität verfügt das ATPL230A über einen Class-D-Leistungstreiber zur PLC-Signalverstärkung, welcher die Einkoppeleffizienz um bis zu 62 Prozent steigert. Es bietet zusätzliche Energiespar-Einstellungen, ein verbessertes Wärmeverhalten, höhere Zuverlässigkeit und geringeren Stromverbrauch. Neue Übertragungs-Modi sowie Frequenzband-Erweiterungen sorgen für eine robustere PLC-Lösung.
Das ATPL230A sowie ein Evaluierungskit sind ab sofort erhältlich.
Weitere Informationen
Atmels SAM4Cx Plattform: http://www.atmel.com/products/smart-energy/default.aspx
Atmel ARM-basierte Produkte: http://www.atmel.com/arm/default.aspx
Atmel YouTube Channel: http://www.atmel.com/youtube
Embedded Design Blog: http://www.atmelcorporation.wordpress.com
Twitter: http://www.atmel.com/twitter
Facebook: http://www.atmel.com/facebook
http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
