Vishay auf der Intersolar: A3.236
28.05.2014 / ID: 168241
Elektro & Elektronik
Selb/Malvern, Pennsylvania (USA) - 27. Mai 2014 - Vishay Intertechnology, Inc. (http://www.vishay.com) präsentiert auf der Intersolar Europe 2014 auf Stand A3.236 Halbleiterbauelemente und passive Bauteile für Solar-Anschlusskästen sowie netzgekoppelte Hochleistungs- und Mikro-Wechselrichter, darunter Bauteile für hocheffiziente Energieumwandlung sowie Smart-Grid- und Energiemanagement-Anwendungen.
Vorgestellt werden u. a. die für Solar-Wechselrichter- und DC/DC-Wandler-Anwendungen vorgesehenen SMT-Strommesswiderstände der Serie WSLP, WSBS, WBP Power Metal Strip® von Vishay Dale. Diese Produktfamilie umfasst außerdem Starkstrommesswiderstände (bis 1000 A) für den Einsatz in großen Batterieladesystemen und intelligenten Stromzählern. Weitere passive Bauelemente auf dem Messestand sind Leistungskondensatoren von Vishay ESTA, vorgesehen für DC-Zwischenkreis-Anwendungen in Hochleistungs-Solar-Wechselrichtern; SMT-MLCCs (Multilayer Ceramic Chip Capacitors) von Vishay Vitramon für sicherheitszertifizierte Anwendungen wie Blitz- und Überspannungsschutz; und Dickschicht-Leistungswiderstände der Serie LPS für Snubber-, Chopper-, Vorladungs-, Entladungs- und Filteranwendungen in Hochleistungs-Solar-Wechselrichtern und Photovoltaik-Anlagen.
Zum Ausstellungsprogramm gehören auch folgende, ebenfalls für Solar-Wechselrichter-Anwendungen vorgesehene Passivbauelemente: AEC-Q200-qualifizierte MELF-Widerstände, Dünnschicht-Chipwiderstände und die neuen Hochspannung HV-MELF-Widerstände von Vishay Draloric/Beyschlag, Snap-in-Aluminiumkondensatoren mit hoher Ripplestrombelastbarkeit von Vishay BCcomponents und Filmkondensatoren von Vishay Roederstein für DC-Zwischenkreis-Anwendungen.
Vishay bietet zahlreiche Halbleiterbauelemente für energieeffiziente Spannungswandler-Anwendungen unterschiedlichster Art an, darunter die neuen ThunderFET®-Leistungs-MOSFETs von Vishay Siliconix mit Spersspannungen von 100 V bis 150 V. Am Messestand sehen Interessenten Optokoppler und Halbleiterrelais mit erhöhter Spannungsfestigkeit, die für Anwendungen wie Hochspannungs- und Störsignal-Isolation, Wechselrichter, Alarmgeber, Lüfter und Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsschnittstellen vorgesehen sind. Die neuen, ultraschnellen Gen2-650-FRED-Pt®-Dioden mit Nennströmen von 4 A bis 150 A in Form ungehäuster Chips sowie neue Leistungshalbleitermodule mit lötfreien Pressfit-Kontakten, die den Montageprozess für Dreiphasen-Wechselrichter mit Leistungen bis zu 10 kW vereinfachen, runden das am Messestand präsentierte Portfolio ab.
Einen Überblick über Vishays Bauteile für Anwendungen im Bereich alternative Energien finden Sie unter: http://www.vishay.com/landingpage/tradeshows/virtual/alternative/ (http://www.vishay.com/landingpage/tradeshows/virtual/alternative/) . Folgen Sie Vishay auf Twitter unter Twitter (http://twitter.com/vishayindust)
http://www.vishay.com
Vishay Intertechnology, Inc.
63, Lancaster Ave 19355-2 Malvern, PA
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
Blechbearbeitung - Trends 2025
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
