Weltpremiere: Philips Two-in-One-Monitor
12.06.2014 / ID: 169534
Elektro & Elektronik
Amsterdam, 12. Juni 2014: Das weltweit erste Two-in-One-Display wurde mit dem COMPUTEX d&i Gold Award 2014 für herausragende Innovation ausgezeichnet. Der Philips Two-in-One-Monitor (Modell 19DP6QJNS) besteht aus zwei 48,3 cm (19") großen Bildschirmen, die nahezu nahtlos ineinander übergehen und zusammen einen 96,52 cm (38") großen Monitor ergeben. Das dadurch entstehende extraweite Blickfeld trägt zur Produktivitätssteigerung bei und eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten. Der Rahmen des 19DP6QJNS ist mit nur 3,5 mm extrem dünn und erlaubt es dem Betrachter so noch besser, sich voll und ganz auf die angezeigten Bildinhalte zu konzentrieren. Diese präsentieren dank IPS-Technologie aus jedem Blickwinkel besonders brillante Farben.
Beide Bildschirme werden von einem einzigen platzsparenden Standfuß getragen, bei dessen Entwicklung Anpassungsmöglichkeiten und Betrachtungskomfort im Vordergrund standen. Die Displays können jeweils um 22,5° nach vorne oder nach hinten geschwenkt werden, um den für den Betrachter optimalen Blickwinkel zu finden. Zusätzlich sorgt das minimalistische Design des Monitors mit dem klein dimensionierten Standfuß für Ordnung auf dem Schreibtisch.
In puncto Anschlussmöglichkeiten ist der schlanke Philips Two-in-One-Monitor ebenfalls komfortabel ausgestattet. Dazu gehören ein DisplayPort- und ein D-Sub-Eingang am ersten Display sowie ein D-Sub-Eingang und ein MHL-fähiger HDMI-Eingang am zweiten Display. Je zwei USB-Anschlüsse an beiden Bildschirmen sorgen für zusätzlichen Komfort. Während die MHL-Technologie es dem Anwender erlaubt, die Bildinhalte von Android-Smartphones und -Tablets auf dem großen Monitor zu spiegeln, helfen die USB-Ports dabei, Daten schnell und unkompliziert zum Computer zu übertragen und die Akkus mobiler Geräte bequem aufzuladen.
Der Philips Two-in-One-Monitor ist eine gute Wahl für vielfältige Einsatzzwecke. Im Büro kann die enorme Anzeigefläche dazu genutzt werden, Dokumente nebeneinander darzustellen, um diese besonders effizient miteinander zu vergleichen. Nutzer von Designprogrammen oder CAD-CAM-Anwendungen wiederum ermöglicht das Modell besonders viele Informationen, Grafiken und Werkzeugpaletten bequem nebeneinander zu platzieren. Computerspielefans schließlich können in besonders fesselnde Mehrspieler-Duelle eintauchen, während Zuschauer den Spielerfolg beider Kontrahenten komfortabel auf den beiden Bildschirmen parallel mitverfolgen und vergleichen können.
Der Philips Two-in-One-Monitor ist aktuell nicht in Europa erhältlich.
http://www.mmd-p.com
MMD Multimedia Displays
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 1097 JB Amsterdam
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Link
31.07.2014 | Peter Link
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
Maxell IKUtrax: Bester Klang im heimischen Grün
30.07.2014 | Peter Link
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
Hisense auf Schalke: Hightech-Spezialist präsentiert sich bei der Saisoneröffnung
30.07.2014 | Peter Link
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
Starker Klang für unterwegs: Maxell präsentiert Bluetooth Outdoor Speaker
24.07.2014 | Peter Link
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
Mit 2,76 Mrd. WLAN-Minuten toppt HOTSPLOTS das Telekom-Ergebnis um 20 Prozent
23.07.2014 | Peter Link
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Produktivität und Entertainment im Großformat: AOC präsentiert 34"-Ultrawide-QHD-Monitor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
Blechbearbeitung - Trends 2025
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
