Messenachbericht: Heraeus auf der Sensor & Test
16.06.2011 / ID: 17887
Elektro & Elektronik
Der Geschäftsbereich Sensoren des Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus stellte auf der Fachmesse Sensor & Test, .die vom 07. bis 09. Juni in Nürnberg stattfand, erfolgreich neue Produkte vor. Highlight des Messeauftritts war dabei der neu entwickelte Sauerstoff(O2)-Sensor, der sehr genau und differenziert den Sauerstoffgehalt der Luft misst. Hier herrschte dichtes Gedränge beim Modell, das eigens für die Messe installiert wurde, um die Leistungsfähigkeit zu demonstrieren.
Daneben gab Heraeus erstmalig auf der Messe bekannt, zukünftig auch als Mikrostruktur-Partner im Bereich Dünn- und Dickschichtsysteme dem Anwender zur Verfügung zu stehen und kundenangepasste Lösungen für den jeweiligen Anwendungsfall zu erarbeiten. Somit tritt der Geschäftsbereich nicht mehr nur als reiner Sensorspezialist auf, neben dem aktuellen Sauerstoffsensor wurde die gesamte Platinsensor-Produktpalette vorgestellt.
Dr. Karlheinz Ullrich, stellv. Leiter Forschung und Entwicklung, war mit dem Messeverlauf mehr als zufrieden: "Die Messe war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Viele unserer Kunden nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und konnten sich so über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich Sensortechnik sowie den neu entwickelten O2-Sensor informieren."
Christoph H. Bracker, Jr. Marketing Manager ergänzt: "Die Besucher an unserem Messestand bekamen Informationen aus erster Hand über unsere Kernkompetenzen und wir konnten zahlreiche neue Kontakte knüpfen. Diese überaus positive Resonanz führen wir - selbstverständlich neben unserer Kompetenz auf dem Gebiet der Sensortechnik - auf das aktualisierte Messekonzept und den präsenten Platz in der Halle zurück."
http://www.wc-heraeus.de
W. C. Heraeus
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://www.wc-heraeus.de
W. C. Heraeus
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
12.05.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
