Flexibel, präzise, kompakt - Lasersensoren LAS
18.11.2014 / ID: 180574
Elektro & Elektronik
WayCon Positionsmesstechnik bietet mit der Sensorreihe
LAS Sensoren, die allen spezifischen Ansprüchen gerecht werden: Ob
extrem kompakt oder speziell für schwarze Oberflächen, ob große
Reichweiten bei kleiner Bauform oder universell und preiswert.
Dank der sehr robusten und kompakten Bauform sind Messungen
auch unter beengten Einbauverhältnissen möglich. Die
Lasersensoren eignen sich optimal zur Dickenmessung,
Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung im Maschinenbau, in
der Automatisierung, der Chemieindustrie oder Medizintechnik.
Zu den Merkmalen der Serie zählen die ausgezeichneten
Messeigenschaften: Dunkle Objekte sind ebenso messbar wie
Objekte hinter einer durchsichtigen Scheibe und sehr genaue
Distanzmessungen sind zudem auf unterschiedlichen Oberflächen
durchführbar. Da die Serie neben Punktlasern auch Linienlaser
umfasst, stellen Messungen auf unebenen Oberflächen keine
Schwierigkeiten dar.
Der große Messbereich der Serie von 10 mm bis 13.000 mm bietet
viele Anwendungsmöglichkeiten bei überzeugender Genauigkeit.
Bei kleinen Messbereichen kann eine sehr hohe Auflösung bis 2
Mikrometer erreicht werden und eine sehr gute Linearitätskonstante bis +/- 6
Mikrometer. Die individuelle Parametrierung per Teach-In Funktion bietet
weitere Flexibilität für den Anwender.
Die robusten Sensoren mit der Schutzklasse IP 67 sind im
Temperaturbereich von 0°C bis 50°C einsetzbar und zudem
verpolungs- und kurzschlussfest. Die analogen Ausgangssignale
werden mit 4...20 mA und/oder 0...10 V ausgegeben.
Mit diesen Eigenschaften bietet die LAS Reihe von WayCon für
jeden Anwendungsbereich den geeigneten Sensor. Allen gemein ist
dabei ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
