Farnell element14 bietet ab sofort Oszilloskope der InfiniiVision 3000T X Serie von Keysight Technologies an
14.01.2015
Elektro & Elektronik
München, 14. Januar 2015 - Farnell element14 bietet ab sofort die Mixed-Signal-Oszilloskope der InfiniiVision 3000T X Serie mit digitalem Speicher und erstmals kapazitivem Touchscreen an.
Die Oszilloskope der InfiniiVision 3000T X Serie sind ab 2.701 EUR bei Farnell element14 mit Lieferung am nächsten Werktag erhältlich. Sie bieten Entwicklern eine erleichterte Bedienbarkeit, helfen bei der Problemlösung und steigern die Produktivität dank intuitiver grafischer Taster zur Debugging-Unterstützung.
Die Serie bietet eine 6-in-1-Integration mit Oszilloskop-Funktionen, digitalen Kanälen (MSO), Protokollanalyse-Funktionen, einem digitalen Spannungsmessgerät, WaveGen-Funktion, einem Arbitrary-Waveform-Generator sowie einem 8-Ziffern-Hardware-Zähler und -Totalisator. Die neue Oszilloskop-Reihe bietet Upgrade-fähige Bandbreiten von 100 MHz bis 1,0 GHz, eine unkomprimierte Aktualisierungsrate mit 1 Million Signalen pro Sekunde und liefert korrelierte Frequenz- und Zeitbereichsmessung dank der Gated-FFT-Funktion als erste seiner Bauklasse.
Die InfiniiVision 3000T X Serie enthält Modelle mit 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz, 500 MHz und 1 GHz. Zur Standardkonfiguration aller Modelle gehören 4 MPts Speicher, segmentierter Speicher, fortschrittliche mathematische Funktionen sowie passive 500-MHz-Tastköpfe.
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 85609 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
10.04.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
19.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
17.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
11.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
