Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
19.03.2015
Elektro & Elektronik
München, 19. März 2015 - Farnell element14 hat angekündigt, die Keysights TrueVolt-Reihe von Digital-Multimetern um die Modelle 34465A und 34470A zu erweitern. Die Multimeter bieten ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten bezüglich Genauigkeit, Geschwindigkeit und Auflösung, sowohl für 6- als auch für 7-stellige Modelle.
Die neuen Modelle bieten Ingenieuren eine große Auswahl an Möglichkeiten, Messergebnisse auf verschiedene Arten visuell darzustellen. Auf dem hochauflösenden 4,3"" Farbdisplay können außerdem erweiterte Grafikdarstellungen wie Trend-Charts und Histogramme angezeigt werden. So erhalten Ingenieure relevante Informationen schneller und können sie einfacher dokumentieren.
Die Modelle sind ab einem Preis von 1073,00 EUR erhältlich und bieten beide drei verschiedene Erfassungsmodi: kontinuierlicher Betrieb für klassische Messungen, Messdatenerfassung für eine vereinfachte Trendanalyse und digitale Darstellung, um Transienten erfassen zu können.
Beide Geräte verfügen über einen erweiterten Speicher, der zwischen 50.000 und 2 Millionen Messwerte pro Sekunde erfassen kann. Außerdem messen sie auch sehr niedrige Stromstärken, die im Bereich von 1µA mit pA-Auflösung liegen und über eine Spannungsreichweite von 100mV bis 1000V verfügen. Die neuen Modelle bieten zudem eine automatische Kalibrierung bei Temperaturschwankungen.
Die TrueVolt-Reihe nutzt die patentierte A/D-Wandler-Technologie, um Rauschen - z.B. das Rauschen durch die Stromversorgung oder andere externe Faktoren wie elektromagnetische Interferenz - vom tatsächlichen Messwert auszuschließen.
Alle beiden Modelle verfügen über drei verschiedene Erfassungsmodi: Dauerbetrieb für typische Messungen, Messdatenerfassung für eine vereinfachte Trendanalyse und eine digitalisierte Erfassung, um Transienten festzuhalten. Zu den neuen Leistungsmerkmalen gehören außerdem zusätzliche Mess- und Mathematikfunktionen, umfangreichere Messbereiche und eine erweiterte Bedienbarkeit.
Die automatische Kalibrierung gleicht Temperaturschwankungen aus und erlaubt dem Anwender, während des gesamten Arbeitsvorgangs eine hohe Messgenauigkeit beizubehalten. Beide Modelle besitzen außerdem einen Modus zur Datenerfassung für eine vereinfachte Trendanalyse und eine digitale Darstellung zur Erfassung von Transienten.
Die Keysight.Modelle TrueVolt 34456A und 34470A sind ab sofort bei Newark element14 (für Nordamerika), bei Farnell element14 (für Europa) und bei element14 (für den APAC-Raum) verfügbar.
Bildquelle: Farnell element14
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
10.04.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
17.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
11.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
09.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 bringt FRDM-KL27Z von Freescale auf den Markt
Farnell element14 bringt FRDM-KL27Z von Freescale auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
