Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
17.03.2015 / ID: 190336
Elektro & Elektronik
München, 17. März 2015 - Farnell element14 hat die TSG4100A-Reihe von Vektorsignalgeneratoren (VSG) des US-amerikanischen Herstellers Tektronix, die für Produktdesign, Tests und in der Herstellung eingesetzt werden können, ab sofort auf Lager.
Um bezahlbare Testlösungen mit den anspruchsvollen Voraussetzungen von kabellosen Designs und der Fertigung verbinden zu können, ist der TSG4100A eine Kombination aus einem hochfrequenten Signalgenerator und einem Vektorsignalgenerator. Er kann problemlos aufgerüstet werden, um eine höhere Leistungsfähigkeit im Bereich der Vektor- und Digitaleinstellung zu erzielen.
Beginnend bei einem Preis von 5.090,00 EUR umfasst dieTSG4100A-Reihe drei Modelle mit Trägerfrequenzen, die von Gleichstrom bis jeweils 2.0 GHz, 4.0 GHz, oder 6.0 GHz reichen und eine hohe Modulationsfähigkeit bieten. Diese Modi beinhalten Amplitudenmodulation (AM), Frequenzmodulation (FM), Phasenmodulation (M) und Pulsmodulation.
Die Einheiten unterstützen mithilfe eines Software-Updates VSG- Anwendungen. Durch ein Vektoren-Upgrade unterstützt die TSG4100A-Reihe die Vektorsignalmodulation von Hochfrequenzsendern zwischen 400 MHz und 6.0 GHz.
Der TSG4100A kann zusammen mit einer Reihe weiterer Geräte eingesetzt werden, z.B. dem USB-basierten RSA306 Spektrumanalysator oder den Mixed-Domain-Oszilloskopen MDO4000B und MDO3000.
Bildquelle: Farnell element14
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
10.04.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
19.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
11.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
09.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 bringt FRDM-KL27Z von Freescale auf den Markt
Farnell element14 bringt FRDM-KL27Z von Freescale auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | IBH Hammer GmbH
Zuverlässig seit 1973: die IBH Hammer GmbH aus Berlin bietet Produkte aus der Automatisierungstechnik
Zuverlässig seit 1973: die IBH Hammer GmbH aus Berlin bietet Produkte aus der Automatisierungstechnik
07.11.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA Messetermine 2026
MEORGA Messetermine 2026
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel

